Weihnachtsmusik mit Scratch und Raspberry Pi

YouTube-Video von Horst Sievert

Gestern am vierten Advent erklang bei uns zu Kaffee, Keksen und Adventslichtern ein Weihnachtslied nach dem anderen. Das hat wohl dazu geführt, dass mir eines davon auch danach noch als Ohrwurm erhalten geblieben ist. Da ich für den SLO-Stammtisch Programmieren für alt und jung ja die Übungen in einem Adventskalender für den Raspberry Pi verfolge, war auch gleich eine Idee geboren: Weihnachtslieder mit dem Raspi herstellen!

Weiterlesen „Weihnachtsmusik mit Scratch und Raspberry Pi“

Raspberry – Scratch oder GPIO Zero?

Im Zusammenhang mit dem Stammtisch Programmieren für alt und jung spiele ich u.a. mit dem Raspberry Pi und hatte bereits die neue Möglichkeit zum Ansteuern der GPIO-Pins mit Scratch entdeckt und hier beschrieben. In den letzten Tagen habe ich mir jetzt einmal GPIO Zero angesehen. Bei Twitter wurde ich nämlich darauf aufmerksam gemacht, dass dieses visuelle Programmieren mit Scratch „kein richtiges Coden“ ist, was mich dann irgendwie dazu antreibt „richtiges“ Programmieren mit Python zu versuchen ;=). GPIO Zero ist ein Teil von Python und jetzt ein erster Schritt dahin.

Weiterlesen „Raspberry – Scratch oder GPIO Zero?“

… erst eins, dann zwei, dann …

In der Adventszeit können natürlich nicht nur die Besitzer eines Raspberry Pi basteln, wie u.a. hier angeregt. Nein ich hätte auch etwas für die Menschen, die nur einen Laptop oder ein Macbook nutzen. Obiges Video zeigt das Ergebnis einer kleinen Programmierung, die ich mit Scratch 2 erstellt. Hiermit kann man gaaanz einfach – ich hatte es ja versprochen! – programmieren.

Weiterlesen „… erst eins, dann zwei, dann …“