Ferienzeit ist Urlaubszeit und im Urlaub bestehen Kontakte innerhalb vieler Familien seit Jahren aus übersandten Postkarten – die oft erst beim Empfänger ankommen, wenn die Auslandsreise längst beendet ist. Das kenne ich auch, es ist in der „technikaffinen“ Familie Sievert aber zunehmend anders. Oma und Opa lassen den Sonntag beim Wein auf der Terrrasse ausklingen, da „piepsen“ die iPhones nacheinander: Mit der App WhatsApp trudelt aus dem Ausland obiges Foto mit der Frage „Wer ist das wo? ein.
Es dauert ganze 15 Minuten – und einige ???? der übrigen Familie – bevor bei Opa der Groschen fällt: Eifriges Suchen mit der App Web Albums in den bei Picasa/G+ gesammelten Fotos. Im Jahr 2003 findet er die Lösung:
Es ist der älteste Enkel auf der Hochzeit des jüngsten Sohnes. Das Lösungs-Fotos wird an die Familien-Gruppe versandt. Jetzt endlich meldet sich die restliche Familie mit ihren Kommentaren zur damaligen Situation und zu dem jetzt fast 18jährigen. Wann und wo die Aufnahme entstand kann man unschwer sehen, doch wo ist nur die „oldfashoned Decke“ geblieben? Jeder kennt sie, doch keiner weiß es: Auch ein anschließendes Videogespräch mit der App Facetime von Deutschland ins Ausland führt zu keiner endgültigen Lösung.
Aber kommuniziert haben wir mal wieder ganz intensiv, denk HoSi.
P.S.
Eine Postkarte haben wir übrigens heute auch erhalten, von Enkel Nummer 3, der im September 2003 zur Welt kam und seinerzeit mit seiner ziemlich schwangeren Mutter eifrig mitgetanzt hat ;=).
Da kann man mal sehn, wie sich die Welt in den letzten Jahren verändert hat. Postkarten habe ich noch nie geschrieben… e -mails jedemenge ! Der Trend geht wohl hin zu den Online Plattformen.
LikeGefällt 1 Person