Modellbau – Krabbenkutter TÖN 96 wiederentdeckt

Meine Schwiegertochter Sandra hat das Familienereignis festgehalten, denn wir drei, Len (6), Vater Stefan (43) und Opa Horst (77) waren noch mit dem nicht so richtig klappenden Soundmodul beschäftigt. Unsere Hauptaktivitäten der letzten Woche haben wir nämlich in den Krabbenkutter TÖN 96 Nicky gesteckt. Es ist zwar nur ein Modell, doch dass es im Freien fahren kann ist nicht nur für den 6jährigen Len ein Ereignis. Hier die Kurzfassung der Geschichte!

Der Anfang derartiger Basteleien liegt irgendwo Anfang der 80er Jahre. Der 9 oder 10 jährige Stefan hatte sich von seinem Ersparten den Modellbausatz für die TÖN 12 gekauft und war ziemlich überfordert mit den vielen und z.T. kleinen Einzelteilen und den ungewohnten Plänen, die eigentlich den Zusammenbau erleichtern sollten. Da kam die Stunde von Vater Horst, der regelmäßig nach der Arbeit sein Know How weitergeben konnte. Wir haben den kleinen Krabbenkutter dann nicht nur in der Badewanne, sondern auch im Teich getestet. Er ist uns auch nicht untergegangen, wie 5 Jahre später das Rennboot, das wir nur mit dank Einsatz der Jugendfeuerwehr retten könnten – doch das ist eine andere Geschichte.

Stefan ist seit der Zeit Modellbaufan und hat mir mit Bruder Andre 1996 den Grundbausatz der TÖN 96 zu Weihnachten geschenkt. Mit der Bemerkung, so hast du als Rentner etwas zu tun, haben die Zwillinge mich dann mit der Bastelei allein gelassen. Da ich erst seit 2000 in den sogenannten Ruhestand versetzt wurde, hat die Fertigstellung etwas gedauert. Ich habe aber noch tüchtig investiert und Akkus, Motor, Getriebe, Servo, Fernsteuerung und u.a. ein tolles Soundmodul hinzugekauft. Leider bin ich über die Nutzung des Modells in der Badewanne nicht hinausgekommen, hatte aber dafür eine tolle Zierde für mein Arbeitszimmer.

Inzwischen war diese Zierde immer mehr eingestaubt und auf dem Weg in den Keller. Das hat dann wohl Stefan auf die Idee mit dem „3 Generationen-Schiff“ gebracht. Ehrlich: Mein Einsatz war nur die Finanzierung einer neuen Fernbedienung, eines neuen Fahrtreglers und eines neuen Getriebes. Heute Mittag fand dann aber nach Jahrzehnten endlich die Jungfernfahrt statt.

Der Sound klappt noch nicht richtig, aber ich bin Stolz auf meine beiden Nachfolge-Generationen und muss wohl mal einen Modellbau-Workshop bei Senioren-Lernen-Online anbieten ;=).

2 Antworten auf “Modellbau – Krabbenkutter TÖN 96 wiederentdeckt”

  1. 3 Generationen… Was man sich so im Laufe der Zeit zusammenbasteln kann. Happy weitervererben 😉 Klaus aus Hähnlein

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..