Die Zahl der Nutzer von mobilen Geräten, wie Smartphones und vor allen Dingen Tablets, nimmt zu. So bin ich sicher, dass es auch im kommenden Jahr Interesse für das Angebot Stammtische MobileWeb bei Senioren-Lernen-Online geben wird. Doch bevor ich meine Ideen für das kommende Vierteljahr skizziere ein kurzer Rückblick.
MobileWeb 2012
Seit Oktober haben wir uns zweimal online per Skype und einmal per Hangout getroffen. Dabei hat sich gezeigt, dass beide Videochats auf den mobilen Geräten nur mit Einschränkungen einzusetzen sind. Während Google Hangout wirklich nur störungsfrei läuft, wenn sich alle Teilnehmer einschalten und nur an der Diskussion teilnehmen. D.h. jede technische und persönliche Unterbrechung kann kompliziert werden und zu Chaos führen.
Da ist Skype schon weiter entwickelt. Besonders dann, wenn die Einladung der Gruppe über Computer oder Laptop erfolgt und der Einladende einen Premium-Account besitzt. Man kann erfreulicherweise neben der Audio- und Video-Funktion den Textchat nutzen und auch einmal parallel auf eine App gehen, um sich Informationen zu besorgen.
Die Themen habe ich wieder als kleine „Hausaufgaben“ in diesem Blog veröffentlicht. Zustimmung fanden Übungen, die in QR-Codes versteckt waren. Neben anderen habe die Apps WordPress, Pocket und Drive zu interessantenDiskussionen geführt.
MobileWeb 2013
Das kommende Vierteljahr möchte ich mit der Frage beginnen, wie man Bilder organisiert. Was macht man mit Bildern, die man auf dem iPhone oder einem anderen Smartphone aufgenommen hat? Ist es möglich ohne Computer/Laptop nur mobil mit Picasaweb zu arbeiten? Gibt es andere Möglichkeiten zum Speichern der Bilder in der Cloud? Welche Neuerungen bietet der Media-Manager von WordPress?
Die weitere Diskussion in den Stammtischen hängt dann sicher auch von der weiteren Entwicklung ab. Wird iOS weiterhin dominieren? Wird neben Android auch die mobile Version von Windows mehr Marktanteile bekommen?
Doch zunächst einmal wünsche ich besinnliche Feiertage und einen guten und gesunden Start ins Jahr 2013.