Stammtisch 10.2013

Nach der Sommerpause hatten sich gestern erfreulicherweise neben mir noch 8 TeilnehmerInnen eingefunden. Schön, dass dabei auch zwei „Neue“ waren! Schön auch, dass alle sowohl an iOS als auch an Android interessiert sind und eine Trennung der Gruppe kategorisch abgelehnt wurde.

Nach einigem Zögern – lag es an dem doch noch ungewohnten Hangout? – kam eine lebhafte Diskussion zu stande: So macht die Umgewöhnung auf iOS 7 doch etwas Kummer, aber in Sachen Hintergrund – schlichtes Foto – und Kalender – u.a. App Fantastico – zeigen sich erste Lösungen. Das Interesse an der App TouchCast hat sicher viele überrascht. Es sieht aber so aus, als würden damit noch Experimente gemacht, was man von der App Storify wohl eher weniger sagen kann. Aber vielleicht täuscht ja mein Eindruck ;=).

Wir nutzen übrigens sehr unterschiedliche mobile Geräte. So sind bei iOS neben iPhone 3S, 4S und 5 auch iPad 2 und iPad mini vorhanden. Bei Android gibt es Galaxies und vor allem das Nexus 7. Für intensivere Beratungen dürften sich sporadisch kleinere Gesprächsrunden zusammen finden.

Eine lustige Erfahrung bot der Knopf Schnappschuss in Google Hangout. Bei allen war plötzlich das typische Klicken des Auslösers zu hören, einige waren nur noch im Standbild zu sehen und bald hatten alle ein Kamerasymbol auf ihrem Videobild. Die Entdeckung dieser Möglichkeit erfordert aber noch einige Experimente, denn offensichtlich wurden nur die Schnappschüsse des Moderstors in dessen Google+ abgespeichert, oder?

Weiterhin lustiges Experimentieren und schreibt eure Erkenntnisse ruhig hier als Kommentar. Eine persönliche Erfahrung kann ich schon mal teilen: Mir scheint, die Stammtischrunde wird viel lebhafter, wenn ich nichts vorbereitet habe und genau wie ihr experimentieren muss ;=).

2 Antworten auf “Stammtisch 10.2013”

  1. Bingo. Vor allem der letzte Abschnitt Deines posts ist zutreffend. Auch wenn ich mir vorstellen kann, dass es für Dich schwieriger wird, Unvorbereitetes zu erklären.
    Ich habe touchcast und storify aus Zeitgründen noch nicht ausprobiert, finde aber beides jetzt schon sehr vielversprechend.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..