Videos – Dropbox als Speicherplatz

Nochmal: Auf meinem iPhone bzw. iPad wird der Speicherplatz knapp, wenn ich viele kleine Videos aufnehme und daraus dann auch noch mit der App iMovie neue Videos erstelle. Wie ich über die Nutzung der Möglichkeit „Theater“ bei iMovie das Video in iCloud abspeichere habe bereits hier beschrieben. Doch auch der kostenlose Platz bei iCloud könnte knapp werden. Da bietet sich der Weg über andere Cloudspeicher an, z.B. Dropbox.

Als Fan mobiler Geräte mit iOS habe ich gerade einmal die App Dropbox als Speicherplatz für Videos getestet. Obiger Screenshot zeigt meinen dort eingerichteten Ordner „Videos“. Ich habe etwas Zeit gebraucht, um die Möglichkeit zum Hochladen zu entdecken. Das von iOS genutzte Symbol „Viereck mit Pfeil“ hilft weder in der App iMovie noch in der App Fotos. Die Lösung bieten die „drei Punkte“ in der App Dropbox (siehe roten Pfeil oben). Hinter den Punkten findet man die Möglichkeit zum Hochladen, was bei mir allerdings ziemlich langsam ging.

Nach etwas Geduld findet man dann das z.B. vom iPad hochgeladene Video auch auf dem iPhone – und natürlich auch umgekehrt ;=) – über die App Dropbox. Es lässt sich in der App abspielen, aber auch über „Viereck mit Pfeil“ und „Video speichern“ auf dem iPhone nutzen, wenn keine Datenverbindung zum Internet besteht. Dazu einfach die Videos in der App Fotos nutzen.

 

6 Antworten auf “Videos – Dropbox als Speicherplatz”

  1. Danke für den Test. Dein Blog ist sehr gut zum Nachschlagen geeignet, wenn man was vergessen hat.
    Zur Ladezeit: ich habe mal fröhlich zig Fotos angehakt zwecks Transport, das hatte eine tolle Verstopfung zur Folge und ich habe angstvoll schnell gerechnet, ob ich etwa die kostenlose Platzgrenze sprenge. Die ich übrigens mit einigen harmlosen Werbeaktionen erhöhen konnte.
    Ich mag an dropbox auch die Verbindung zum PC, den gibt es bei mir auch noch-:) und dort landen meine mit „Druck“ erzeugten Screenshots direkt in einem Dropboxordner. Benutze ich oft um ein Problem zu dokumentieren.

    Like

    1. Ich mache meine Screenshots auch am iPad: Einfach gleichzeitig die Tasten „Home“ und „Aus“ drücken. Screenshots sind dann in der App Fotos und können dort bearbeitet, z.B. zugeschnitten, werden. Markierungen und Pfeile gehen sehr gut mit der App Skitch.

      Like

      1. Ja, mache ich auch, neuerdings auch, um mir etwas zu merken, Neuerungen bei Apps, eine bemerkenswerte Passage einer Website, alles, was ich nicht sofort vertiefen will. (So unterwandere ich mein Pocket und Co.) Und ich lösche sie dann auch nach einiger Zeit.

        Like

  2. Die Dropbox nutze ich vor allem um Videos zu verschicken. Google Drive nutze ich, wenn der andere Teilnehmer ein Google Account besitzt. Mittlerweile gibt es viele Anbieter, die begrenzten Speicherplatz anbieten. Bei T – online gibt es 25 GByte kostenlos.

    Like

    1. Ja, mit 5GB kostenlosem Speicherplatz ist Apple auch m.E. etwas „sparsam“. Aber wir haben da wohl alle unseren eigenen Ausweg gefunden. Ich komme seit Jahren seit meiner Picasa-Zeit sehr gut mit dem mittlerweile 25GB klar, die mir Google anbietet.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..