eBooks aus Wikipedia

Vor ein paar Tagen hatte ich für den kommenden April Stammtische zum Thema eBooks angekündigt. Erfreulicherweise haben sich dafür mehrere InteressentInnen gemeldet. Damit sich alle etwas vorbereiten können, starte ich jetzt eine Serie zu dem Thema mit einer älteren Präsentation. Aus dem Angebot von Wikipedia kann man PDF-Dateien oder EPUB-Dateien erstellen, wie die Präsentation eBooks mit Wikipedia erstellen zeigt.

Ein paar Anmerkungen:

  • PDF ist nach meinem Verständnis kein aktuelles Format, denn es arbeitet u.a. mit festen Texten, die sich nicht individuell vergrößern lassen.
  • Bei EPUB ist z.Z. die Version 2 aktuell, mit der allerdings nur Texte und Bilder dargestellt werden können.
  • Erst mit EPUB 3 soll auch die Einbindung von Audios und Videos möglich sein. Für die geplanten Stammtische sollten wir uns besonders über unsere Erfahrungen mit EPUB 3 austauschen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..