Stammtisch – Audios und Chromecast?

Der nächste Stammtisch MobileWeb mit den Themen Chromecast/Apple TV und Auphonic/Hokusai steht an. Zum Konzept der Stammtische hatte ich schon einmal berichtet. Ich weise hier noch einmal darauf hin, denn einerseits ist eine große Runde mit oft nur am Thema Interessierten ganz nett, aber andererseits bekommen wir mit vielen Teilnehmern beim Hangout und auch beim Skypetreffen Probleme mit der Bandbreite. Oft sind kleine Kreise und nur ein Thema sinnvoller!

Onlinetreffen

Nachdem ich meine Planungen überdacht habe, schlage ich jetzt zwei Termine vor. Wir könnten uns am 20.05.14 19:00 über die Apps Auphonic und Hokusai unterhalten und würden uns dann am 27.05.14 19:00 Chromecast und Apple TV vornehmen.

Eine Bitte: Meldet euch für die Teilnahme nur, wenn ihr eigene Erfahrungen gesammelt habt. Das geht z.B. mit den folgenden Aufgaben.

Selbststudien

Ihr solltet euch die App Auphonic – gibt es für Android und iOS – installieren. Dann solltet ihr ein Audio aufnehmen, hochladen und sehen, was sich geändert bzw. verbessert hat. Danach nehmt bitte ein weiteres einfaches Audio auf, dass ihr als Vor- und Abspann nutzen könnt. Ladet es auch hoch und organisiert damit einen Preset.

Installiert euch die App Hokusai – gibt es leider nur für iOS – und versucht damit euer einfaches Vor/Abspann-Audio zu verbessern. Idee: Musik, mehrere Stimmen nutzen. Für die Android-Fans weiß ich – bis auf Audacity am PC – keine Lösung.

Richtet euch dann Chromecast und/oder Apple TV ein und spielt eure YouTube-Videos mit der App YouTube auf dem TV ab. Installiert dann bitte die Apps Photocast und RealPlayerCast, um eigene Bilder bzw. Videos mit Chromecast auf dem TV zu zeigen.

Testet bitte auch die für Chromecast gegebenen Möglichkeiten zum Zeigen von Webinhalten und Drive-Präsentationen über Desktop/Laptop und den Webbrowser Chrome.

Hilfen

Nutzt bitte die Kommentarfunktion oder Twitter oder den direkten Kontakt mit mir, damit ich ggf. auch bei Kleinigkeiten helfen kann.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..