Sicher haben wir uns alle in dieser schönen Sommerzeit nicht regelmäßig mit Computer und Internet beschäftigt. In diesem Blog sind aber im letzten Monat doch wieder – auch dank Ursula Fritzle und Marlit Pfefferle – wieder einige Beiträge zusammen gekommen.
Hier eine Übersicht:
- Numbers – Probleme mit der Kompatiblität? (2.7.2014) zeigt, dass sich mindestens die Nutzer von iPhone und iPad einmal mit dieser für sie kostenlosen App beschäftigen sollten, ehe sie für Excel zahlen.
- Chromecast – Abstimmung über Wunschfunktionen (5.7.2014) erinnert an eine Abfrage, mit der Google seinen HDMI-Stick weiter entwickeln will.
- Garageband – Audios auf dem iPad (7.7.2014) ist ein Beitrag, die zur Beschäftigung mit dieser App auffordert und eine neue Serie von Beiträgen startet.
- Garageband – Smarts und Loops (9.7.2014) soll zeigen, dass nicht unbedingt große musikalische Kenntnisse zum Erstellen einfacher Hintergrundmusik erforderlich sind.
- Garageband – Potpourri (11.7.2014) ist ein Gastbeitrag, in dem Ursula Fritzle mit Text und Audio schildert, wie ihr endlich der Zugang zu der vormals unbequemen App gelang.
- Garageband – Hilfe mit Fehlern (13.7.2014) schildert Erfahrungen mit der nicht einfach zu findenden Hilfe, die dann auch nicht immer fehlerfrei ist.
- WordPress – Namen der Autoren anzeigen (15.7.2014) informiert über das korrekte Anzeigen der vollständigen Namen von Autoren in einem Blog.
- Garageband – Sampler mal anders (16.7.2014) ist wieder ein Gastbeitrag, in dem Ursula Fritzle eine Möglichkeit für Audioaufnahmen mir mehreren Stimmen zeigt.
- Book Creator – ePub, PDF und MOV (19.7.2014) informiert kurz über die neue Möglichkeit, aus einem multimedialen eBook ein Video zumerstellen.
- Skitch – Menü verdeckt Bildteile (20.7.2014) zeigt drei Lösungen für ein kleines Problemchen mit der Zeichen-App.
- Dropbox – Dateien wiederherstellen (21.7.2014) ist eine kurze Information dazu, dass in Dropbox gelöschte Dateien nur für 30 Tage wieder hergestellt werden können.
- Amazon – Mayday hilft sofort (22.7.2014) weist auf ein neues Angebot hin, das u.a. für Ältere interessant sei dürfte.
- Book Creator – Lavendelruten als Beispiel (23.7.2014) zeigt ein Video, das von Marlit Pfefferle aus einem eBook mit der App Book Creator erstellt wurde.
- iPad – Bildgrößen ändern (27.7.2014) zeigt eine Lösung für ein älteres Problem, die vielleicht bei Urlaubsberichten hilft?!
- Kindle iOS-App – Wikipedia und Wörterbücher (30.7.2014) zeigt einige Neuerungen in der Kindle-App, die das Lesen von eBook erleichtern.
Hoffentlich hilft eine derartige Übersicht „Nachzüglern“ und besonders den Urlaubern, denkt HoSi.