TweetDeck – Alten Bekannten wieder entdeckt

TweetDeck mit Safari auf iPad
TweetDeck mit Safari auf iPad

Seit einigen Jahren twittere ich überwiegend von iPhone oder iPad und nutze dort die Standard-App für Twitter. Diese App hat mindestens zwei Nachteile. Einerseits ist es etwas spannend mit zwei Accounts zu arbeiten, denn zum Umschalten muss man erst über den Knopf für den eigenen Account gehen und dort dann auf die „zwei Köpfe“ tippen. Ganz spannend wird es, wenn man einen Account mit einem Team bearbeiten möchte, denn dann muss man die Zugangsdaten an das gesamte Team weiterreichen. Jetzt ist mir mit TweetDeck ein alter Bekannter wieder eingefallen.

Während meiner „Nur-Computer-Zeit“ gehörte Tweetdeck einmal zu meinen Favoriten, doch die mobilen Apps haben mir irgendwie nicht zugesagt. Wenn ich jetzt die oben beschriebenen Nachteile vermeiden will, muss ich also wohl oder übel „zu den Wurzeln“ zurückkehren. Auf dem iPad geht es, auf dem iPhone eher nicht und auf dem Mac bzw. PC wird alles toll synchronisiert. Hier kurz der Weg: Man ruft auf den Geräten im Webbrowser, z.B. dem Safari, die Adresse http://tweetdeck.twitter.com auf, meldet sich mit den Daten seines Twitter-Account an und erhält eine ähnliche Darstellung, wie auf obigem Screenshot.

Diese Ansicht lebt davon, dass man nicht nur auf eine oft unübersichtliche Timeline angewiesen ist, sondern alle wesentlichen Dinge in Spalten organisieren kann. So habe ich meine beiden Accounts schön nebeneinander im Blick, kann mir aber z.B. auch wichtige Hashtags in einer Spalte anzeigen lassen. Die ausführliche Beschreibung aller Möglichkeiten würde hier den Rahmen sprengen. Ein Test würde sich aber lohnen, denkt HoSi.

8 Antworten auf “TweetDeck – Alten Bekannten wieder entdeckt”

  1. Ich habe tweetdeck auch wieder aufgerufen. Finde tweetdeck übersichtlicher.
    Beim Tablet funktioniert es auch, hatte jedoch anfangs Probleme. Ich denke, ich muss zuerst die App herunterladen.

    Like

  2. Ich bin ein Tweetdeck-Fan der ersten Stunde und habe es auf dem Desktop via Chrome Erweiterung. Ich habe ungefähr 6 bis 8 Spalten, Superüberblick.

    Leider ist deine Methode auf meinem iPad2 via Safari oder via Chrome ein NoGo, vertikal und horizontal wie festgefroren, fast unbeweglich und lahm. Ich nutze auf dem iPad die Twitter App (und manchmal twitterific, ist wohl jetzt kostenlos).

    Like

  3. Danke für den Tip. Habe Tweetdeck auf dem Mac-Rechner unter Safari eingerichtet und zwei Twitter-Accounts hinzugefügt. Kann leider nicht beide Accounts gleichzeitig in der Tabelle sehen und bitte um Hilfe. Danke!

    Like

    1. Du kannst links über das Symbol + (=Add Column) eine Spalte hinzufügen. Wähle dabei unter „Home“ den Account aus. Diese Spalte wird ganz rechts erscheinen und kann durch Anfassen mit dem Cursor oben im Spaltenkopf an die gewünschte Stelle verschoben werden.

      Ich zeige dir das auch gern direkt per Skype. Melde mich gleich per Mail mit einem Terminvorschlag.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..