Test mit WordPress-Galerien

Die Frage ist, wie sehen Galerien, die nach den WordPressvorlagen erstellt werden, auf den unterschiedlichen Geräten aus. Ich teste hier einmal mit drei Bildern.

Diashow

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Gekacheltes Mosaik

Kreise

Quadratische Kacheln

Es ist bei der Arbeit mit den WordPress-Editoren schon etwas irritierend, wenn in der „visuellen Ansicht“ alle Galerien das gleiche Erscheinungsbild haben. In der HTML-Ansicht ekrennt man die Unterschiede im Code und erst in der Vorschau bzw. nach dem Veröffentlichen kann man die gestalterischen Unterschiede sehen. Grrrrh ;=(.

3 Antworten auf “Test mit WordPress-Galerien”

  1. Mein Kosterblog ist der lebende Beweis, wie unterschiedlich man bei WP Bilder einfügen kann. https://klostertreffen.wordpress.com/
    Ich habe eben Kreise genommen in der Galerie (ich glaube 5 Fotos und 4spaltig), das sieht am PC bombastisch groß aus. Auf den mobiles geht es.

    Im Grunde weiß ich immer noch nicht, was mir wirklich gefällt. Die diashows sind noch mit das Beste. Die beiden Editoren neu und alt bei wordpress machen die Sache nicht leichter.

    Wenn ich deine Testbilder auf dem iPad zu einer Fotofolge machen will, gelingt mir das manchmal nicht. Vielleicht liegt das aber an meinem Touchverhalten und meinen Einstellungen?

    Like

    1. Zu den großen Kreisen am PC habe ich eine Vermutung: Wenn du den Browser als Vollbild auf einem 19″ (oder größer) siehst, wird verständlicherweise alles viel größer. Öffne den Browser in einem kleineren Fenster und es dürfte besser aussehen. Das Programm heißt nicht ohne Grund Windows ;=).

      Like

      1. Update: Riesenkreis entfernt und als Einzelbild arrangiert, einfach den Text zwischen die Bilder, angeregt durch deinen Beitrag. (Heute früh zickt bei mir der beepbeepboop total rum, oder mein iPad oder vielleicht ich. )

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..