Hilfe über kleine private Netze

Temperaturkurve bei ThingSpeak, Foto HoSi
Temperaturkurve bei ThingSpeak, Foto HoSi

Der Titel des SLO-eBooks Senioren nutzen Mikrocontroller lässt technische Spielereien vermuten. Für mich ist das auch ein wesentlicher Schwerpunkt. Die Leser werden aber schnell merken, dass mit Beispielen für kleine private Netze auch ein ernsterer Hintergrund angesprochen wird. Wir beschreiben, wie von Temperatursensoren erfasste Daten auf den Plattformen ThingSpeak und Blynk hinterlegt und beobachtet werden können. Jetzt taucht die Frage auf, warum wir nicht auch den Weg über Twitter gehen.

Diese Möglichkeit gibt es tatsächlich: ThingSpeak bietet verschiedene Apps an und mit der App ThingTweet sogar die Möglichkeit zur Verbindung eines Channels mit einem Account bei Twitter. So sollte es auch möglich sein, meine in der Küche an der Kaffeemaschine aufgezeichnete Temperaturkurve (siehe Bild oben) auszuwerten und die Ergebnisse zu twittern.

Bei der Auswertung hilft eine weitere App von ThingSpeak. Mit der App React kann man Details zum automatischen Senden eines Tweets festlegen. Wenn ich mir einen Kaffee koche, steigt die Temperatur an der Kaffeemaschine auf über 28 Grad und die Partner aus meinem privaten sozialen Netz können beruhigt über meine Aktivität sein.  Sie müssen nur meine Tweets verfolgen. Versieht man diese Tweets mit einem Hashtag, können sie leicht aus der Timeline heraus gefiltert werden.

Daten von ThingSpeak bei Twitter, Foto HoSi
Daten von ThingSpeak bei Twitter, Foto HoSi

Leider lässt Twitter täglich nur 1 gleichlautenden Tweet zu, wohl um nicht von automatischem Datenmüll überfüllt zu werden. Man muss daher vorsichtig und etwas bescheiden sein und in der App React mehrere Abfragen zu unterschiedlichen Zeiten anlegen.

Mir sind bisher allerdings nur zwei Kaffeetermine gelungen. Doch das dürfte sicher für den genannten Zweck einer nicht störenden Hilfe reichen,
denkt HoSi.

Update

Eigentlich wollte ich die Einstellungen in der App React ja nicht verraten, aber hier sind sie dann doch ;=).

ThingSpeak React Einstellungen, Foto HoSi
ThingSpeak React Einstellungen, Foto HoSi

Im zweiten React habe ich dann Test Frequency auf 60 Minuten gestellt.

3 Antworten auf “Hilfe über kleine private Netze”

  1. Lieber Horst, kannst Du bitte noch die Einstellungen bei React etwas genauer angeben. Z.B. Test Frequency every …… minutes, welche Erfahrung hast Du hier? Wie ist das bei Conditions – contains – ? Oder bei Action ? Gruss von marlit

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..