Basteln – Wie groß ist der Widerstand?

App Resistor, Screenshot HoSi
App Resistor, Screenshot HoSi

Für alle, die mit elektronischen Bauteilen experimentieren, ein kleiner Tipp: Leicht kommt man mit den elektrischen Größen der Widerstände durcheinander. So liefert z.B. der aktuelle Conrad-Adventskalender Internet of Things für den 3. Tag einen Widerstand in der Größe mit 1 kOhm und am 11. Tag einen solchen mit 10 kOhm. Die Größen stehen nicht als Zahl auf den Bauteilen, sondern sind aus einem Farbcode zu erkennen. Hilfe bietet z.B. die App Resistor.

Der 1 kOhm-Widerstand hat die Farben braun-schwarz-rot und mit etwas Abstand nochmal braun. Das ist nicht einfach zu erkennen und eventuell hilft eine Lupe dabei. Spannend wird es, wenn man einen gleich großen Widerstand mit den Farben braun-schwarz-schwarz-braun und mit Abstand braun dazu legt, wie ich es getan habe.

1 kOhm-Widerstände, Screenshot HoSi
1 kOhm-Widerstände, Screenshot HoSi

Mit ein paar Informationen kann man die App Resistor nutzen und die Probleme lösen:  Es gibt zwei Typen, nämlich Metallschicht-Widerstände (blau, links im Bild, 4 plus 1 Ring) und Kohleschicht-Widertände (braun, rechts im BIld, 3 plus 1 Ring). Dabei wird mit dem Einzelring die Toleranz des Widerstandes festgelegt, während die anderen die elektrische Größe codieren.

Viel Spaß beim Testen der Sehschärfe, wünscht HoSi ;=).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..