Vor etwas über zwei Jahren haben wir in einem von mir organisierten Online-Stammtisch schon einmal mit einer Pinnwand zum Sammeln von Ideen gearbeitet. Ich habe den aktuellen Stand gerade entdeckt und obigen Screenshot gemacht. Danach habe ich dann versucht aufzuräumen – und den Mut verloren ;=). So eine Pinnwand muss wohl – real wie auch online – regelmäßig gepflegt werden.
Diese Pinnwand von Wallwisher würde ich aber gern wieder aufleben lassen und habe zunächst eine öffentliche Pinnwand zum Testen und für Ideen eingericht. Es wäre nett, wenn sich dort Interessenten – und natürlich auch die aktuellen TeilnehmerInnen – mit ihren Fragen und Ideen zum Thema Ältere, Computer und Internet eintragen würden.
Für die aktuellen TeilnehmerInnen von MobileWeb wäre das auch gleich eine kleine Übung: Richtet euch eine eigene Pinnwand ein und teilt uns in den Kommentaren die Adresse mit.
Ergänzungen
Die Pinnwände lassen sich auch mit mobilen Geräten bearbeiten. So kann ich als Eigentümer der Pinnwand auf Android-Geräten auch die Beiträge anderer verschieben, editieren und löschen. Auf iOS-Geräten geht das Verschieben leider nicht. Komisch??!!
Seit dem 08.02.2013 lassen sich Pinns auch auf dem iPad verschIeben. Dann wird aus wallwisher.com jetzt padlet.com – und alles besser?!!
Ergebnisse
Marlit hat ihre alte Pinnwand marlits Pinnwand wieder aktiviert und versucht jetzt, diese öffentlich zu stellen.
Helga nutzt ihr Tablet für die Einrichtung einer neuen Pinnwand für den RHZ-Treff und auch Ursel erinnert sich.
Horst hat seine ersten Erfahrungen mit dem Wallwisher mit der App Hi Q MP3 Recorder auf dem Nexus 7 aufgenommen und testet hier die Verlinkung zu dem bei Podhost hoch geladenen Audio:
In der Tat, an Wallwisher habe ich auch nicht mehr gedacht! Ich habe versucht mit meinem Tablet Wallwisher aufzurufen und zu aktivieren, war nach erfolgreicher Suche meines Passwortes auch möglich. Nächster Schritt war ein gerade neu erstelltes Video von YouTube aus einzubetten. Da habe ich wohl etwas falsch gemacht, es erschien ein Feld Attachement. Dann fand ich doch noch dieses kleine Feld zum einfügen der URL. Vielleicht klappt ja die Verlinkung. Lustig, mußte wieder einmal meine grauen Zellen aktivieren…….
Gefällt mirGefällt mir
Super, Marlit, ich kann deine Pinnwand erreichen, dort aber nix eintragen. Obwohl ich als hosi1709 dort schon mal gepinnt habe!??? Versuche doch bitte mal über ‚Zahnrad‘ und ‚Privacy‘ das Schreiben freizugeben.
Gefällt mirGefällt mir
http://wallwisher.com/wall/q9AuBPWkw8
Nun schreibe ich vom PC.Hier kann ich die Pinns verschieben, mein Name wird nicht automatisch angezeigt? Privacy habe ich umestellt auf öffentlich, kannst Du jetzt schreiben?
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann auf deiner Pinnwand nur lesen. Habe bei mir einen Screenshot zur Privacy eingefügt.
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaub ich hab den Fehler gefunden: Unter „i“ steht, nur marlit kann schreiben, Wo kann ich das ändern??
Gefällt mirGefällt mir