Das Prinzip des Stammtisches MobileWeb hatte ich hier bereits skizziert. Jetzt also die angekündigten „Hausaufgaben“, die den TeilnehmerInnen eine aktive Teilnahme ermöglichen könnten. Denn ganz ohne eigene Tests und Erfahrungen wird so ein Stammtisch sehr einseitig – oder stumm.
Ich rate also den TeilnehmerInnen des Stammtisches – und den übrigen so etwa 20 bis 30 LeserInnen dieses Beitrags ;=) – zu den folgenden Aktivitäten.
App installieren
Kauft und installiert euch bitte vom App Store oder Play Store mindestens eine der beiden mir für die Erstellung von Multimedia-eBooks auf einem Tablet bekannten Apps: Creative Book Builder und Book Creator.
Es gibt beide Apps auch für Android. Ich habe diese aber nur kurz auf dem Nexus 7 getestet und habe relativ große Unterschiede gegenüber dem iPad festgestellt. Also liebe Androiden: Bitte nicht enttäuscht sein.
eBook erstellen
Versucht euch dann mit der Erstellung eines ersten kleinen eBooks: Einfach einen belanglosen Text schreiben bzw. einfügen und diesen Text mit ein paar Bildern garnieren. Mit beiden Apps könnt ihr auch direkt aus der App ein Audio aufzeichnen und einfügen. Wenn das gelungen ist, dürfte der eigentlichen Herstellung einer EPUB-Datei (das ist dann das eBook!) kaum etwas im Wege stehen.
eBook lesen
Zum Lesen dieser EPUB-Datei benötigt ihr noch eine weitere App. Auf Apples iOS ist die App iBooks in der Regel vorhanden und auch auf Googles Androiden habe ich mit der App GitdenReader multimediale eBooks lesen können – allerdings mit Grenzen.
Tutorials
Bleibt mir nur noch einmal auf eine wirklich gute Hilfe der Lehrerfortbildung BW hinzuweisen und euch viel Spaß bis zum Onlinetreffen zu wünschen.
Hier könnt ihr meinen gestrigen Versuch bestaunen.
https://www.dropbox.com/sh/tno6ncxvkh3e1hn/kIcB5U3wBo/2014-04-07-3
Für mich auf dem iPad und der App CBB und dem Erstellen des epub3-Formats war die Welt in Ordnung, bis dann zwei Leser Probleme mit ihren Devices und entsprechender Software gemeldet haben.
Ich glaube, ich sage einfach: ist ja eine iPad-App, also soll das iPad das Buch auch lesen können. Die eierlegende Wollmichsau gibt es wohl immer noch nicht?
CBB ist gut zu verstehen, allerdings habe ich bis jetzt nur das engl.sprachige 13min Video konsumiert und Teile des umfangreichen Tutorials von Sexauer zu mir genommen.
LikeLike
Mir scheint, dass die Standardisierung DAS Problem bei eBooks ist. Aber nicht den Mut verlieren ;=). Ansonsten: Toll, nur weiter so!
LikeLike
Hier kommt mein heutiger Versuch https://dl.dropboxusercontent.com/u/41775461/Kiel%20International.epub
LikeLike
Super. Mir scheint, auch dir macht diese App CBB keine Schwierigkeiten. Solange man bei iOS bleibt, ist wohl auch alles ok.
Zu deinen Bildern gibt es sicher noch einiges zu sagen. Z.B. wo kommt nur diese Angry Birds Mütze her? Vielleicht lässt sich ja an diesem eBook-Anfang die von Marlit angesprochene Teamarbeit testen?!
LikeLike
Sehr schön. Die audiounterstützung von CBB ist sehr elegant. Könnte das etwas sein für den Radio Stammtisch ? Ob Horst schon seinen Avatar geändert hat?
LikeLike
Radiostammtisch? Avatar? ;=).
LikeLike
Menno, du weißt doch genau, was ich meine. Nix radiostammtisch sondern MÜÜTZE
LikeLike
Ich werde jetzt Multimedia-eBook-Autorin. Meine Erlebnisse hier http://guckblog.wordpress.com/2014/04/12/my-darlings/
LikeLike
Meine Hausaufgabe: Interaktives eBook kann man von der Dropbox laden. https://www.dropbox.com/sh/w1a8gohjv4xm8zl/JOKYTV0EQy/Wohnen%20in%20Gemeinschaft.epub?n=28142245
LikeLike
Super, bis später zum Erfahrungsaustausch.
LikeLike
Meine Hausaufgabe: eBook “Videodownload für Opernfreunde” jetzt in der Dropbox:
https://www.dropbox.com/sh/kswcxs7nivuohn0/qPwGXoXvS3
Leider fehlt noch das Video (Screencast) dazu. Später
LikeLike
Danke und bis später. Freue mich auf den Austausch der gemachten Erfahrungen.
LikeLike
Für mich waren die meisten Dinge, die ich gehört habe, Neuland. Leider habe ich die Ausschreibung falsch verstanden und dachte, dass der Kurs erst mit dem Hangot beginnt. Vielleicht klappt es beim nächsten Kurs.
LikeLike
Da ich nicht sicher bin, wann wir das Thema „eBooks“ mal wieder im Stammtisch (=Teilnehmer bestimmen den Weg, nicht der Organisator/Moderator) haben, rate ich zu Eigeninitiative. Erledige doch einfach die oben im Artikel genannten Aufgaben, stelle dann hier in dem Kommentaren deine Fragen oder vereinbare ein Skypetreffen mit mir. Ich helfe gern online, wenn ich kann.
LikeLike