Wer kennt sie nicht, die Angst vor dem schlechten Internet, wenn man unterwegs ist! Mir ging es vor ein paar Tagen in der wunderschönen Stadt Bremen so, als ich gerne eine Karte zur besseren Orinetierung benutzt hätte. Ohne WLAN und ohne 3G bestand keine Chance! Leider habe ich erst heute die folgende Lösung entdeckt ;=(.
Dabei hätte ich nur die App Google Maps starten und dort den Suchbegriff „Bremen“ eingeben müssen. Der Screenshot oben zeigt das Ergebnis. Jetzt nicht größer zoomen, sondern das untere Feld nach oben wischen, um den folgenden Screenshot zu erhalten.
Dort nur auf „Karte für die Offlinenutzung speichern“ tippen. Falls der Bereich zu groß ist, kommt ein Hinweis, der zum heranzoomen (=zwei Finger spreizen) auffordert. Wenn das erfolgreich ist, kann die Karte gespeichert werden. Die gespeicherten Karten fressen natürlich etwas Speicherplatz. In der Regel dürften aber einige wenige Abschnitte genügen, denn irgendwann wird ja wieder ein WLAN zur Verfügung stehen.
Die gespeicherten Karten erreicht man übrigens über das „Männchen“ rechts oben in der Suchansicht (siehe folgenden Screenshot).
Das sollte nicht nur mit iOS-Geräten, sondern auch mit Android-Geräten gehen und ruft zu eigenen Tests, denkt HoSi.