Besonders diejenigen, die bisher noch kein Instrument gespielt haben, finden sicher auf Anhieb keine sinnvolle Verwendung für die App Garageband. Mir ist da zunächst einmal eingefallen, dass ich immer Probleme mit dem Urheberrecht habe, wenn ich ein Video mit Musik – oder einfach nur Tönen – untermalen möchte. Youtube bietet die Nachvertonung mit rechtefreien Audios an. Aber auch mit Garageband kann man einfache Untermalungsmusik erstellen, wenn man die von Apple vorproduzierten Smart Instrumente und Loops nutzt.
Smarts
Beim Start der App sollte man ein Instrument auswählen, z.B. Keyboard und Drums. Für Einsteiger sind allerdings die im Symbol mit einem Zahnkranz versehenen smarten (=pfiffig bzw. intelligent) Instrumente interessanter, z.B. Smart Guitar, Smart Keyboard und Smart Strings. Für die Nutzung sind keine speziellen Notenkenntnisse erforderlich, denn mit etwas Taktgefühl und voreingestellten Akkorden (=Chords) lassen sich bereits einfache Melodien erstellen (grüne Spur im Screenshot).
Beispiel: In der Ansicht des Instrumentes Chords statt Notes wählen, Autoplay auf eine Zahl stellen und dann die Akkorde wechselnd antippen, z.B. bei 8 Takten C – C – G – G – G – F – C – C (Musiker mögen mir verzeihen, aber es hört sich nicht schlecht an).
Für mich ist übrigens der Rhythmus die Grundlage für so eine selbstgemachte Musik und meistens wegen der vielen Rhythmus-Instrumente kaum zu beherschen. Gerade hier bietet der Würfel in den Smart Drums eine weitere Möglichkeit, um sich automatisch seinen Rhythmus zu erstellen.
Loops
Loops sind vorgefertigte Musikschnipsel von meistens 2 Takten, die in einer Endlosschleife laufen. Sie werden nur in der Ansicht mit den Audiospuren angezeigt. Über das Loop-Symbol (viertes von rechts oben) lassen sich Loops für unterschiedliche Instrumente und Genres auswählen und in die Audiospur ziehen (blaue Spuren im Screenshot).
.
Das alles sollte aber persönlich ausprobiert werden. Im Netz gibt es dazu viele Video-Tutorials, von denen mir die folgenden gut gefallen haben:
- So geht's: Garageband – Song erstellen
- iOS Garageband iPhone/iPad – Tutorial simpler Einstiegund erster Song
Erfreulicherweise haben bereits mehrere InteressentInnen für einen Stammtisch „Garageband für Einsteiger“ am 19.08.2014 19:00 über Google Hangout zugesagt.
2 Antworten auf “Garageband – Smarts und Loops”