iPad – Bildgrößen ändern

Seit einiger Zeit habe ich mir – leider? – keine Gedanken mehr über die Größe der hier in meinen Blogbeiträgen gezeigten Bilder gemacht. Das liegt einerseits daran, dass ich – wohl fälschlicherweise? – davon ausgehe, dass alle Leser einen schnellen Internetzugang haben. Andererseits hat es aber auch Vorteile, wenn man durch einen Tipp bzw. Mausklick auf ein kleines Bild ein großes und oft besser lesbares Bild angezeigt bekommt. Dann ist es natürlich auf dem iPad ohne zusätzlicher App auch nicht so einfach einen Screenshot zu verkleinern. Es gibt aber einen Weg!

Zunächst einmal mache ich mit „gleichzeitig Home und Ein/Aus“ meine Screenshots, die danach in der als Standard vorhandenen App Fotos im Album „Aufnahmen“ zu finden sind. Da es in der App keine Möglichkeiten zu Größenänderungen gibt, wähle ich die Screenshots aus und sende sie mir über „Pfeil mit Viereck“ per eMail (Bild oben). Vor dem Absenden bekommt man die Größe aller Bilder (roter Pfeil) angezeigt. Tippt man darauf erhält man die Möglichkeit, die Größe zu ändern, wie folgender Screenshot zeigt.

Das geht leider nur mit mindestens 2 Bildern, die einmal eingestellte Größe bleibt aber wohl gespeichert.

Ja und dann geht man in die als Standard vorhandene App Mail, sichert dort rechts oben über „Pfeil mit Viereck“ die Bilder, die man danach dann über den Editor des Blogs – bei mir ist das die App Blogsy – an der passenden Stelle einfügen kann.

Das ist wirklich keine komfortable Lösung. Leider gibt es auch in der App iPhoto nur die Möglichkeit über das Symbol „i“ die Größe der Bilder einzusehen, d.h. ein Ändern der Größe ist auch dort nicht möglich. Da bleibt wohl wieder einmal nur die Hoffnung auf das kommende iOS, denkt HoSi.

 

5 Antworten auf “iPad – Bildgrößen ändern”

  1. Um die Bildgröße zu kontrollieren bzw. anzupassen, sende ich mir auf meinem Mac die Fotos mittels iPhoto oder Aperture per Mail zu (über „Bereitstellen“). Bei iPhoto muss man vorher die gewünschte Größe einstellen, bei Aperture nicht. Bei Aperture kann man dann in der erhaltenen eMail die Größe noch ändern (Original, groß, mittel, klein) und dann auf dem Desktop zur weiteren Verarbeitung ablegen.

    Bei der Bildbearbeitung arbeite kaum mit mobilen Geräten. Habe gelesen, dass iPhoto und Aperture beim nächsten iOS nicht mehr vorhanden sein soll. Hoffentlich gibt es einen guten Ersatz.

    Like

    1. Hört sich irgendwie auch nicht einfacher an, so dass wir wohl beide für die kommenden Updates nur hoffen können ;=).

      Übrigens: Als MacBook-Neuling habe ich dort in iPhoto einen Weg über >Ablage >Exportieren gefunden. Die verkleinerten Bilder kann man dann z.B. auf dem >Schreibtisch ablegen.

      Like

  2. Danke für die Anregungen. Das Verkleinern der Bilder ist sicherlich gut, wenn man mehrere Fotos versenden will. Ich sende bisher in solchen Fällen immer eine Reihe von Emails…;-(

    Like

    1. Wenn der Empfänger deiner Serienmail ein großes Mail-Postfach hat, wird es sicher zu keinen Problemen kommen. Ich habe aber bei „Gelegenheits-Mailern“ schon öfter mal übervolle Postfächer angetroffen.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..