Scratch – einfaches Programmieren ohne Roboter

Screenshot Hai frisst Octopus
Screenshot Horst Sievert: Hai frisst Octopus

Die Reaktionen auf meinen Beitrag mBot – Roboter nicht nur für Kids sind bisher ganz unterschiedlich. Bei den zurückhaltenden Antworten spüre ich oft ein „Warum soll ich 80€ für so eine technische Spielerei ausgeben?“. Ich kann das verstehen, dabei geht der kinderleichte Einstieg in die Welt der Programmierung mit dem kostenlosen Programm Scratch auch ohne Roboter.

Mit Scratch kann man Geschichten, Spiele und Animationen erstellen. Es gibt viele begeisterte Scratcher, die ihre Ergebnisse der ganzen Welt zur Verfügung stellen. Als Einstieg in diese Welt lohnt sich über den Menüpunkt „Entdecken“ ein Blick auf diese Ergebnisse. Wer mag darf sich registrieren, d.h. Scratcher werden und dann eifrig dort mitmischen.

Ich finde, man sollte vorher etwas ganz allein ausprobieren. Dazu genügt ein Blick auf den Menüpunkt „Hilfe“: Von dort lässt sich der Scratch 2 Offline Editor herunterladen und dort findet man auch gute Scratch-Anleitungen.

Wer dann seine Erfahrungen mit anderen in Skype-Treffen austauschen möchte, ist herzlich willkommen in dem von mir gerade bei Senioren-Lernen-Online geplanten Stammtisch Programmieren für jung und alt. Dort können wir dann auch gemeinsam sehen, wie man dem Hai auf obigem Screenshot das Fressen beibringt ;=).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..