
Bei der Beschäftigung mit dem Programm Reflector 2, das eigentlich eine Hilfe zum Anzeigen von iPad/iPhone auf dem Display des Mac ist, ist mir jetzt auch die App Reflector Student für iPhone/iPad aufgefallen. Sie soll dann zum Einsatz kommen, wenn Lehrer und Schüler aus Sicherheitsgründen nicht im selben WLAN arbeiten dürfen. Ich konnte diese Funktion nicht testen. Für die Nutzung in Vortrags- und Klassenräumen bietet die App aber eine nette Ergänzung zu Reflector 2.
Wenn der Vortragende – sei es nun Lehrer oder Trainer – auf seinem Mac das Programm Reflector 2 einsetzt und sein iPad/iPhone über AirPlay spiegelt, wird er in der Regel den Mac als Monitor für einen Beamer nutzen, damit alle Teilnehmer seinen Ausführungen folgen können.
Es gäbe aber auch eine andere und interessante Lösung: Statt über den Beamer folgen alle Teilnehmer den Ausführungen am eigenen iPad/iPhone. Dazu installiert jeder Teilnhemer die kostenlose App Reflector Student (1), startet diese und koppelt sie mit dem Mac des Vortragenden (2). Dann warten die Teilnehmer darauf, dass der Vortragende sein iPad/iPhone mit seinem Mac verbindet (3). Danach werden alle Aktivitäten auf dem Vortragenden-Gerät auf den Geräten aller Teilnehmer angezeigt (4).
Diese Lösung hätte den Charme, dass die Teilnehmer sich z.B. eigene Screenshots von wichtigen Teilen des Vortrags anfertigen könnten. Und wenn ich mich an den Physik- und Chemieunterricht meiner Schulzeit erinnere, fällt mir Folgendes ein: Der Lehrer zeigt den Versuch mit der iPhone-Kamera und alle Teinehmer können auch kleine Details auf ihrem persönlichen Gerät genau verfolgen.
Das alles ist sicher für einen Moderator von Senioren-Lernen-Online nicht so wichtig, aber vielleicht eine Lösung für die VHS? Und eigene Experimente sollte jeder starten, denkt HoSi.