
Für alle, die ich mit meinem Beitrag Zenge – Puzzle der besonderen Art neugierig gemacht habe, hier noch ein paar Tipps. Das Puzzle Zenge besteht aus 70 kleinen Bildern, die durch verschieben der einzelnen Teile zusammengefügt werden müssen. Von Bild zu Bild wird es schwieriger, denn z.B. müssen einzelne Teile vor der endgültigen Platzierung (1) zusammengefügt, (2) geklappt, (3) gedreht, (4) an einen neuen Ort gesprungen und (5) verkleinert werden. In den höheren Leveln sind auch Kombinationen aus (1) bis (5) denkbar, was das Ganze zusätzlich interessant macht.
Im folgenden Screenshot muss man zur Lösung auf die Symbole umklappen tippen. Für die weiteren Bilder wird es dann gleich komplexer.
Die beiden Teile im folgenden Screenshot müssen vor dem Zusammenfügen natürlich gedreht werden.
Das zackige Symbol im folgenden Screenshot zeigt auf die Möglichkeit zum Verschieben des Puzzleteils durch einfaches springen hin. Oft stehen mehrere Zielorte zur Auswahl.
Die Teile im folgenden Beispiel lassen sich nur durch verschieben, wenn man sie vorher durch Tippen verkleinert hat. Am Zielort müssen sie dann natürlich wieder vergrößert werden.
Viel Spielspaß wünscht HoSi.