Fotos bei iOS – Alben vorgegeben und individuell

JPEG-Bild
App Fotos, Auswahl der Alben, Foto HoSi

Über die App Fotos habe ich in diesem Blog bereits mehrfach berichtet, z.B. über die Möglichkeiten von Live-Fotos und über den Zugriff auf Bilderdaten mit der Zusatz-App ViewExif. Diese Beispiele zeigen einerseits die positive Seite der App Fotos, machen aber andererseits auf unverständliche Mängel aufmerksam. In der letzten Zeit habe ich mich mit den vorgegebenen Alben beschäftigt.

Obiger Screenshot zeigt, dass neben der Gesamtübersicht (Fotos) auch für besondere Ereignisse automatisch auswählte Bilderserien (Rückblicke) und die mit anderen oder von anderen geteilten Fotos (Geteilt) ausgewählt werden können. Zusätzlich steht eine Ansicht für Alben zur Verfügung, über die man sehr schnell u.a. auf die Favoriten, die Orte der Aufnahmen und Aufnahmen von ausgewählten Personen gelangt.

Möchte man ein Bild zu den Favoriten hinzufügen, ruft man es auf und tippt auf das Herz-Symbol am oberen Bildrand.

JPEG-Bild
Auswahl eines Bildes als Favorit, Foto HoSi

Mit der Auwahl von Personen hatte ich zunächst Probleme, denn das Vorgehen hat sich seit iOS 11 etwas geändert. Hier der Weg: Man ruft (1) das Foto auf, schiebt dann (2) mit dem Finger von der Bildmitte über den Rand nach oben und sieht etwas weiter unten die Personen des Bildes. Jetzt nur noch (3) die gewünschte Person antippen und oben in der Mitte auf „Hinzufügen“ tippen, dann (4) den Namen eintragen und (5) „weiter“ tippen.

JPEG-Bild
Person auswählen, Schritt 3, Foto HoSi

Wenn man die Fotos mit den Exif-Daten aufnimmt, was mit dem iPhone wohl Standard ist, werden diese im Album Orte angezeigt. Schön, dass es neben der Ansicht „Gitter“ auch eine Kartenansicht gibt.

JPEG-Bild
Fotoorte auf einer Karte, Foto HoSi

Zum Schluss noch der Hinweis, dass natürlich auch individuelle Alben eingerichtet werden können. Bis auf Kleinigkeiten ist die App Fotos jetzt wohl ok, denkt HoSi.

 

 

 

 

 

4 Antworten auf “Fotos bei iOS – Alben vorgegeben und individuell”

  1. Danke für den Beitrag. Das mit den Personen wusste ich nicht, habe aber auch kaum welche. Mein Problem war die Ordnung der 60 „Meine Alben“, die brauche ich bei 7000 Fotos. Aber erst eben habe ich endlich rausgefunden, wie ich die verschieben kann und sogar umbenennen.

    Like

  2. Bei 7000 Fotos ist für mich die Suche wichtig. Ich habe keine Ahnung, wie die funktioniert. Bei der Suche „Blumen“ kriege ich 2 Kategorien: Blumen (160) und Blumenkohl (4). Sicher habe ich mehr als 160 Blumenfotos, aber besser als 7000 durchzuschauen. Interessant ist der Blumenkohl: eine Gemüsepfanne mit Blumenkohl drin, ein rundes weissbemehltes Brot und zweimal ein Strauch mit weißen Schneeballenblüten. Da denkt jemand wirklich drüber nach 😇

    Like

Kommentare sind geschlossen.