
Mit der Überschrift für diesen Beitrag habe ich etwas gezögert, denn obwohl alle Teilnehmer*innen unseres Stammtisches mit iPads arbeiten, war ihnen das Officepaket iWorks relativ unbekannt und die Nutzung hat auch kaum gelockt. Dabei hatte ich es mir so schön ausgedacht: (1) Zunächst einmal plant jeder mit der App Numbers etwas, z.B. eine Familienfeier. Dann kann er (2) mit der App Pages die Einladungen schreiben. Als Rahmenprogramm wird dann (3) mit der App Keynotes eine kleine Präsentation erstellt. Zum Abschluss (4) schreiben wir endlich alle in einer Blogparade in unseren Blogs über unsere Erfahrungen.
Erst nach Ferien, Urlaub und Hitzewelle steigt jetzt das Interesse und erste Erfahrungen mit der App Numbers führten zu Diskussionen und gegenseitigen Präsentationen der Arbeiten in einem Zoom-Meeting. Hier kurz ein paar Stichworte:
- Das Arbeiten mit iWorks auf einem kleinen iPad Mini ist praktisch unmöglich. Es sollte schon ein „richtiges“ iPad sein.
- Falls Erfahrungen mit Microsoft Excel oder Google Tabellen vorliegen, bedarf es schon etwas Geduld beim Umstieg. Dabei lassen sich alte Tabellen ohne Probleme in Numbers öffnen.
- Die Gestaltung der Tabellen macht zunächst mehr Spaß als das Arbeiten mit Formeln. Besonders am Anfang sind die Mustervorlagen hilfreich. Am besten hilft das Online-Treffen, in dem ich dann auch meine Mustertabelle (siehe obigen Screenshot) erklären kann.
Wir werden uns sicher noch öfter über iWorks unterhalten, denkt HoSi.