In diesem Weblog arbeite ich in der Regel mit Screenshots vom iPad und Fotos vom iPhone, die ich zur Erläuterung in die Texte einfüge. Diese Bilddateien sind ziemlich groß (z.B. 4032 x3024 Px und durchaus 3 MB) und fordern somit bei WordPress Speicherplatz und für die Nutzer Ladezeiten. Das kann man vermeiden, wenn man die Größe der eingefügten Bilddateien ändert. Zur Vereinfachung der Arbeit nutze ich dafür einen Kurzbefehl.
Handhabung
Bisher habe ich Screenshot und Bilder mit der App Bildgröße auf 800 Px in der Breite (Querformate) und 600 Px in der Höhe (Hochformate) geändert, denn leider bietet die App Fotos dafür keine Apple-Lösung. Von Apple gibt es aber eine Lösung über die App Kurzbefehle.

Diese Kurzbefehle sind in der App Fotos über den Share-Sheet zugänglich (das ist das Symbol Viereck mit Pfeil nach oben). Man ruft also (1) das Bild auf, tippt (2) auf das Teilen-Symbol, wählt (3) den Kurzbefehl aus und findet danach (4) die verkleinerte Bilddatei in der App Fotos.
Obigen auf dem iPad gemachten Screenshot konnte ich z.B. auf diese Weise von 2732 x 2048 auf 800 x 600 Pixel verkleinern. Dabei wurde der Speicherbedarf von 16 MB auf 684 KB verringert.
Kurzbefehl
Den Befehl habe ich in der App Kurzbefehle aus mehreren Aktionen zusammengestellt. (1) wird die Bildbreite auf 800 Px und die Bildhöhe auf automatisch gestellt. (2) wird das geänderte Bild auf JPG konvertiert. Dabei habe ich die Qualität auf etwa 50% gestellt und die Metadaten ausgeschaltet. (3) wird das konvertierte Bild in den Ordner Zuletzt der App Fotos gesichert.

Diese Aktionen werden in der App Kurzbefehle in einem Auswahlmenü angeboten. Ich habe mich unter >Medien umgesehen. Dort findet man u.a. Aktionen für Bilder und die Bildbearbeitung.

Fazit
Diese Kurzbefehle auf iPhone und iPad gefallen mir immer besser, denkt HoSi.
Hi! Vielen Dank für den Tipp! Genau so etwas habe ich gesucht. Schön, dass man solche Sachen ohne Extra-Apps mit Bordmitteln lösen kann!
LikeLike
hört sich gut an, nur wie kommt der erstellte befehl ins sharesheet?
LikeLike
Tscha, das sieht mir ganz so aus, als hätten die Appler mit iOS 16 da etwas geändert. Man kann jetzt über langes Drücken auf die … auf >Bearbeiten gehen. Dort findet man unten in der Mitte auf das i. Dann kann man einen Haken bei „Im Share-Sheet anzeigen“ machen.
Danke für den Hinweis. Hätte ich sonst vielleicht auch irgendwann einmal gemerkt.😂
LikeLike