
Es hat etwas gedauert, bis ich den Sinn dieser Kurzbefehle für die Arbeit mit iPhone/iPad richtig begriffen habe. Sicher hat mich das recht umfangreiche Angebot der App Kurzbefehle etwas mutlos gemacht. Spätestens das Angebot eines erfahrenen Apple-Fans, einen von ihm erstellten Kurzbefehl zu nutzen, hat mich dann aber überzeugt. Doch worum geht bei diesen Kurzbefehlen?
Begriffe
Ein Kurzbefehl auf iPhone/iPad dient dazu, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren bzw. zu vereinfachen. Dazu werden die zu einer Aufgabe gehörenden Aktionen in einer Anweisung zusammengefasst und unter einem Titel abgespeichert.
Die Titel der persönlichen Kurzbefehle sammelt man am besten in einem Widget, um sie von dort mit einem Tipp zu starten. Aber man kann die Kurzbefehle auch in den Share-Sheed (das ist das Teilensymbol mit Viereck und Pfeil) einfügen. Zusätzlich sind die Befehle auch über Siri anzusprechen.
Galerie
Apple hat der App Kurzbefehle eine Galerie mitgegeben, in der viele Musterbeispiele für einen Test, den ich sehr empfehlen würde, gesammelt sind.

Hat man einen interessanten Befehl gefunden, tippt man auf das Symbol + und fügt ihn zu den persönlichen Kurzbefehlen hinzu.
Externe
Wenn nach den Tests mit Kurzbefehlen aus der Galerie noch Interesse besteht, würde ich zu persönlichen Suchaktionen im Internet raten. Dort gibt es viele Sammlungen mit Kurzbefehlen, aus denen ich den folgenden vorstellen möchte.

Bei Macwelt habe ich entdeckt, wie man mit einem Kurzbefehl die Größe eines Fotos ändern und das Ergebnis in die Zwischenablage kopieren kann: Resize image to clipboard (Geänderte Bildgröße in Zwischenablage). Aus der Zwischenablage kann man es dann sehr schnell in eine andere App einfügen, z.B. in einen neuen Tweet bei Twitter.
Anpassen
Sollten die Vorlagen aus Galerie oder von Externen nicht ganz den persönlichen Wünschen entsprechen, lassen sie sich relativ einfach anpassen. Tipp man in der App Kurzbefehle auf einen Kurzbefehl, kann man sich die einzelnen Aktionen anzeigen lassen und ggf. auch ergänzen bzw. ändern,

So konnte ich das Ergebnis des oben angesprochenen Kurzbefehls von 1024 Px auf 800 Px Breite bei automatischer Höhe umstellen.
Fazit
Kurzbefehle sind durchaus etwas für uns Normalnutzer. Das Entwickeln von umfangreicheren Kurzbefehlen würde ich aber Nutzern mit Programmierkenntnissen überlassen, denkt HoSi.