
Wer eine Reise macht oder wie ich versucht sich regelmäßig im Freien zu bewegen, möchte diese Aktivitäten gerne später daheim nachverfolgen. Ich habe dazu gerade eine Möglichkeit in der App Google Maps entdeckt, genannt Meine Zeitachse.
Einrichten
Zur Einrichtung muss man auf dem iPhone unter >Datenschutz die Ortungsdienste für die App Google Maps für immer freigeben. Dann kann man Meine Zeitachse nutzen. Wenn man das iPhone dabei hat, zeichnet die App alle Ortsveränderungen auf.
Nutzen
Der Zugang zur Zeitachse ist etwas versteckt und unterscheidet sich leider auf iPhone und iPad. Auf dem iPhone gelangt man über das Profilbild zu einem Untermenü und auf dem iPad über die drei Striche.

Wenn man diese Hürde genommen hat, erhält man für jeden Tag eine Grafik und eine Wegbeschreibung. Auto- und Fußweg werden farbig unterschieden. Alle Orte und Städte werden gesondert herausgehoben, was besonders für Reisen interessant sein dürfte.

Fazit
Die App Google Maps nutze ich seit Jahren sehr gern, denn sie ist in vielen Punkten leistungsfähiger als die Apple App Karten. Auch diese Zeitachse sollte man ruhig einmal testen, denkt HoSi.