Der mit Abstand meistgelesene Beitrag in diesem Weblog ist Hochzahlen auf iPhone und iPad. Ich beschreibe dort drei Möglichkeiten zum Schreiben von m² oder m³. Als kleines Dankeschön für die vielen Menschen, die über die Google-Suche hierher gefunden haben, wiederhole ich den Weg und füge noch eine Lösung für häufig benötigte Sonderzeichen dazu.
So geht es!
Man geht einfach über >Einstellungen >Allgemein >Tastatur und sucht dort >Textersetzung. Dort tippt man rechts oben auf das Symbol + und findet ein Bild, dass dem folgenden Screenshot gleicht.

Jetzt muss nur noch der Text, z.B. Viele Grüße, eingetragen werden, den man durch den Kurzbefehl, z.B. vg, ersetzen möchte. Auf meinem iPhone sieht das dann wie folgt aus:

Kopieren hilft
Ich habe auch noch das Sonderzeichen μ und °C organisiert. Auf der Tastatur von iPhone und iPad findet man das nur eingeschränkt. Das °C geht relativ einfach: Länger auf die Null tippen und das Symbol für Grad auswählen.
Die häufig genutzten griechischen Buchstaben findet man so leider nicht. Man muss das Sonderzeichen daher in anderen Texten suchen, markieren, kopieren und beim Einrichten der Texterkennung einfügen.
Dabei hilft die App Unicode Express, in der sich sehr viele Sonderzeichen anzeigen lassen. Sie können dann über Kopieren/Einfügen direkt in neue Texte befördert oder in die Textersetzung gebracht werden.
Viel Spaß beim Testen wünscht HoSi.
P.S. Falls sie iPhone und iPad gemeinsam über eine Apple-ID nutzen, genügt es, wenn sie die Textersetzung auf einem Gerät ändern.
Für griechische Buchstaben empfiehlt es sich die griechische Tastatur zu hinterlegen.
Ist die vermutlich bequemste Lösung. Und stören tut – zumindest mich – die zusätzliche Tastatur unter den Emojis auch nicht.
Probleme wie falsche Schriftart/ Textgrösse usw. beim mühsamen Suchen fürs Rauskopieren werden so vermieden.
Und DAS würde sonst ewig dauern um es zu schreiben:
αβδγΣ λσξμωθ Σ Ω πΠ λΔ …
einfach mal willkürlich.
LikeLike