Kurzbefehle – Hilfe beim Schritte zählen

Kurzbefehl „Schritte Rest“ auf der Apple Watch“

Regelmäßige Bewegung ist wichtig. Damit sage ich nichts neues, aber irgendwie wäre es doch schön, wenn es einen einfachen Weg zur Anzeige der bereits gemachten Schritte geben würde. Ich habe etwas mit der App Kurzbefehle gespielt, gegoogelt und eine Lösung gefunden. Hier ist sie!

iPhone, Apple Watch und App Health

Zunächst einmal muss man die täglich gemachten Schritte erfassen. Ich nutze dazu mein iPhone und meine Apple Watch. Die dort erfassten Daten werden automatisch an die App Health übertragen und können bei Bedarf dort nach unterschiedlichen Kriterien angezeigt werden.

App Health Datenzugriff

Jetzt trage ich die Watch anders als das iPhone immer mit mir herum. Damit keine Daten doppelt erfasst werden und nur das Maximum angezeigt wird, sollte man die Apple Watch ganz nach oben schieben. Man kann sich dann jederzeit den aktuellen Stand, aber auch umfangreiche Zusammenfassungen anzeigen lassen. Im täglichen Alltag ist aber oft nur die Zahl der bereits gemachten Schritte interessant. Dabei hilft dann ein Kurzbefehl.

App Health Aktuelle Schritte

Kurzbefehl

Dieser Kurzbefehl, den ich „Schritte heute“ genannt habe, greift auf alle Daten der App Health zu. Wichtig ist, dass im Filter Quelle die Apple Watch ausgewählt wird, damit keine Doppelzählung erfolgt.

Kurzbefehl „Schritte heute“ Teil 1
Kurzbefehl „Schritte heute“ Teil 2

Der Wert aus Health-Messungen wird in eine Variable gelesen, die dann in einen Text eingebaut auf dem Display von iPhone bzw. Watch angezeigt, aber vor allen Dingen auch von Siri gesprochen wird.

Ich starte den Kurzbefehl übrigens unterschiedlich. Auf dem iPhone über „Hey Siri Schritte heute“ und auf der Watch mit Drehkrone lang drücken und „Schritte heute“.

Fazit

Derartige Kurzbefehle erleichtern das Leben, denkt HoSi, und rät zu einem Kurzbefehl „Schritte Rest“. Dort muss man dann allerdings etwas ausrechnen lassen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..