
Mein Routinebesuch bei der Hausärztin hat mich daran erinnert, wie wichtig besonders für ältere Menschen regelmäßiges Trinken ist. Seit Jahren lasse ich mich von der App Waterminder ans Trinken erinnern und habe mir heute einmal die neueste Version angesehen und meine individuellen Einstellungen auf den neuesten Stand gebracht. Hier ein kurzer Testbericht.
Einstellungen
Gleich vorweg etwas zu den Kosten: Die App für iOS kostet einmalig 4,99€, die ich für angemessen halte. Man kann viele Dinge individuell einstellen und die App dann auf iPhone und Apple Watch nutzen und sich ans Trinken erinnern lassen.

Meine von der App ermittelte Trinkmenge deckt sich mit dem ärztlichen Rat: 2 Liter sind ok. Gut finde ich, dass man neben Wasser auch andere Symbole einstellen kann. Dabei lässt sich auch der Effekt auf die Wasserzufuhr individuell einstellen. Ich bin bei der Voreinstellung geblieben, finde aber die Flexibilität interessant.

Schließlich sollte man sich einstellen, wie man ans Trinken erinnert werden möchte. Meine Erfahrung zeigt, das dazu ein lauter Ton sehr hilfreich ist.
iPhone
Wenn man jedes tägliche Trinken sorgfältig dokumentiert, kann man sich später in der Chronik daran erfreuen.

Wer es mag, kann seine Erfolge auch mit anderen teilen oder sich Orden speichern. Es gibt viele Möglichkeiten!
Apple Watch
Für die Watch ist keine eigene App erforderlich, denn die auf dem iPhone gemachten Einstellungen werden übernommen. Beide Geräte werden automatisch synchronisiert.

Die Anzeige der Chronik ist auf der Watch etwas knapp ausgefallen. Für einen schnellen Blick reicht es aber allemal.
Fazit
Eigentlich ist es egal, wie man das mit dem regelmäßigen Trinken organisiert. Die App WaterMinder ist aber eine gute Hilfe, denkt HoSi.