Die Geschichte zu diesen Screenshots begann im Dezember 2014 mit dem Polar Loop, einem Schrittzähler, den ich zum Ausprobieren bekommen hatte. Heute erscheinen täglich unter Twitter von @hamster44, @FNC2908, @resi2601 und @hosi1709 für manchen sicher etwas unverständliche Informationen. Im Folgenden der Versuch einer Aufklärung und gleichzeitig ein Ratschlag zum Nachmachen.
iPad – Mikrofon und Kamera frei?

Ich nutze häufig mein iPhone und mein iPad für Videokonferenzen mit Facetime, Skype und Zoom. Das klappt in der Regel sehr gut, aber nur, wenn ich mir über die Lage der genutzten Kamera und der Mikrofone klar bin und diese nicht mit den Fingern oder dem die Geräte schützenden Case verdecke. Doch wo liegen eigentlich Kamera und Mikrofon?
Feinstaub – Schein und Wirklichkeit

O.k. ich bin schon seit Jahren kein Freund der wilden Knallerei, die wir in den vergangenen 24 Stunden wohl überall in Deutschland erlebt haben. Ich glaube auch die Information, dass damit wohl in wenigen Stunden 15% der Menge, die Pkw und Lkw in einem Jahr produzieren, in die Luft geblasen wird. Doch seit ich selbst so einen Feinstaubsensor gebastelt und angeschlossen habe, sehe ich etwas kritischer hin. Weiterlesen „Feinstaub – Schein und Wirklichkeit“