Als Nutzer eines Mobilfunkvertrages ist man erfreulich unabhängig von einem Zugang fürs WLAN – eigentlich ;=(. Leider haben diese Verträge in der Regel ein monatliches Datenvolumen mit einer eingebauten Geschwindigkeitsgrenze: Nach dem Erreichen von 300, 500 oder mehr GB wird man automatisch auf eine zur Datennutzung praktisch ungeeignete Geschwindigkeit gedrosselt. Da heißt es also aufpassen!
Seit einigen Monaten nutze ich die App Data Widget, die kostenplichtig ist und wohl nur für iOS zu erhalten ist. Die Handhabung ist einfach, das Ergebnis überzeugend. So stellt man über >Settings lediglich die individuellen Daten ein und erhält dann den prozentualen Verbauch und das aktuelle Datum angezeigt. Liegt man im normalen „grünen“ Bereich, wird dieser angezeigt, sonst wird der Balken rot eingefärbt und bei einer größeren Überschreitung erscheint in den Mitteilungen eine Warnung – leider nur in Englisch ;=). Obiger Screenshot ist ein Beispiel.
Mein Mobilfunkanbieter Telekom lässt mich zum Glück auch nicht ganz allein. Über den Browser, z.B. den als Standard eingestellten Safari, ruft man pass.telekom.de auf und wird über den aktuellen Tarif und den Verbrauch mit voller Geschwindigkeit informiert. Bedingung: Man muss die Seite über das Mobilfunknetz aufrufen, d.h. ggf. WLAN ausschalten. Hier das Beispiel:
Sicher gibt es für andere Anbieter ähnliche Lösungen. Leider muss man hier wohl das Volumen immer im Auge haben, denkt HoSi.