Bloggen ganz mobil

Heute ein kleiner Test. Ich möchte wissen, wie gut man vom iPhone bloggen kann. Wie lassen sich Bilder einbinden? Kann man Textteile kursiv formatieren? Klappt das mit dem Verlinken auf andere Beiträge?

Für das iPhone gibt es die App WordPress. Ich nutze hier gern die Formatierung und stelle fest, dass sich die beiden Wörter besser nacheinander kursiv formatieren lassen.

img_0507
Formatieren vom iPhone, Screenshot HoSi



Den Screenshot kann ich flott einfügen, doch Bildtitel lassen sich nicht anbringen.

Sicher werden wir uns in einem der kommenden Stammtische Mobiles Web, die ich bei SLO organisiere, auch über dieses Thema unterhalten, denn das Verlinken klappt auch.

Nachdem ich jetzt auch die Kategorie und das Schlagwort ausgewählt habe, werde ich den Beitrag veröffentlichen.

Nachtrag:

Den Screenshot habe ich dann vom iPad aus mit einem Untertitel versehen und dabei den unteren Teil abgeschnitten. Leider kann man auch dort die Pixelmaße nicht – wie am Desktop möglich – ändern ;=(.  Auch den Link in einem neuen Fenster öffnen kann man nur vom iPad aus organisieren

5 Antworten auf “Bloggen ganz mobil”

  1. Danke, dass du zu diesem Thema bloggst! Ich versuche es gerade mit meinem Android S7. Kniffelig und wohl nur für den “ Notfall“geeignet. Aber ich versuche es weiter und werde berichten. Vermutlich doch noch eher fürs Tablet geignet.

    Like

  2. Ich nutze keine App auf dem iPad, sondern gehe einfach in den Blog. Das würde ich auch auf dem iPhone machen, brauche ich aber nicht. Ich habe die WordPress-Apps nie gemocht, In Sachen Pixel bin ich kein Experte, ich nutze neuerdings „downsize“. Aber ich denke ich könnte das auch in WordPress verändern. Die Links sind etwas gewöhnungsbedürftig geht aber. Ich benutze noch den alten Editor.

    Like

    1. Ok, ich benutze sonst auf dem MacBook Air im Safari auch den alten Editor. Wir sind wohl etwas konservativ?! 😉.

      Mit der App fürs iPad kann aber schon einigermaßen arbeiten, aber auf dem iPhone geht das eigentlich gar nicht ☹️.

      Like

      1. Jetzt müsste noch jd testen, warum die App besser ist als mein Verfahren. Ich glaube, ich habe sie sogar gelöscht 😇

        Like

Schreibe eine Antwort zu jowa37 Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..