
Thingview auf dem iPhone, Foto HoSi
Vor ein paar Tagen habe ich endlich eine App gefunden, mit der ich Daten von ThingSpeak sehr übersichtlich auf iPhone/iPad darstellen kann. Es handelt sich um die kostenlose App ThingView, die genau nur das macht, was der Name verspricht. Die Organisation von Details der Darstellung muss weiterhin über einen Webbrowser von Desktop oder Tablet vorgenommen werden. Hier ein paar Details zu ThingView.
Nach der Installation der App kann man mehrere Datenreihen einfügen. Dazu ist lediglich je Datenreihe von der Website https://thingspeak.com die Channel ID zu kopieren und in die App einzufügen (über + in dem folgenden Screenshot).

ThingView Startseite, Foto HoSi
Möchte man weitere Datails zur Datenreihe erfahren, klickt man die gewünschte Reihe an und erhält z.B. folgendes Bild für die Reihe SLO Netzwerk 1. Möchte man die dort angezeigten Informationen ändern, muss man sich als Admin bei ThingSpeak einloggen. Nur dort könnte der Admin z.B. den Namen der Datenreihe Frankfurt in das aussagekräftigere Frankfurt Temperatur ändern.

Datenreihen von ThingSpeak auf dem iPhone, Screenshot HoSi
Für mich sorgt diese App ThingView dafür, dass auch Fans eines Smartphones dieses einsetzen können, wenn sie einen auf Selbständigkeit bedachten Senior betreuen möchten. Sie können dann Temperaturreihen oder Reihen von Bewegungsabläufen sehr schnell auswerten ohne den PC/Mac einzuschalten. Wer sich für diese Problematik interessiert, darf sich gern unser eBook Senioren nutzen Mikrocontroller ansehen.
Das scheint wirklich sinnvoll zu sein für das Überwachen. Ich habe die App auf dem iPadair2, bin nicht registriert, habe Nr eingefügt und dann hat es ziemlich lang gedauert, bis die Grafiken kamen. Ich wollte schon verkünden, dass es bei mir nicht klappt
LikenLiken
Ja, das mit dem relativ langen Laden der Datenreihen hast du gut beobachtet. Ich wollte darauf hinweisen. Habe ich leider verpennt, aber jetzt kann es ja jeder hier nachlesen 😉.
LikenLiken