
Seit einiger Zeit habe ich für meine Stammtische Mobiles Web bei SLO mehrfach das Angebot von Zoom für Videkonferenzen genutzt. Der Hauptgrund ist die Möglichkeit, dass alle Teilnehmer die Handhabung einer App auf ihrem iPhone oder iPad zeigen können. Das passt zum Prinzip der Stammtische, die ja dem gegenseitigen Erfahrungsaustausch dienen. Bisher mussten sich die Teilnehmer dazu über Notebooks oder Desktops in die Videokonferenz einschalten. Seit ein paar Tagen geht es aber auch mit iPhone oder iPad.
Die Macher der App Zoom nutzen jetzt die seit iOS 11 vorhandene Möglichkeit zum Aufzeichnen des Bildschirmes. Dazu muss das Kontrollzentrum bei iPhone/iPad über >Einstellungen >Kontrollzentrum >Steuerelemente anpassen um die Bildschirmaufzeichnung erweitert werden.

Die Bildschirmaufzeichnung kann dann über das Kontrollzentrum (Aufruf durch wischen vom unteren Rand nach oben) gestartet werden. Sinnvollerweise drückt man den im obigen Screenshot gezeigten Button etwas länger, denn so lässt sich nicht nur Camera Roll (Standard), sondern auch Zoom auswählen.

Nach dem Start der Aufnahme erhält man die Information „Sie teilen ihren Bildschirm“ und einen roten Balken am oberen Rand des Bildschirmes. Über diesen roten Balken kann jederzeit die Bildschirmübertragung beendet werden.
Natürlich möchte man vorher seine App erklären oder Fragen zur Nutzung einer App stellen. Dazu einfach auf dem Home-Button tippen und die Anwendung zeigen. Auch hier ist der rote Balken oben sichtbar, damit man jederzeit zum Meeting in der App Zoom zurückkehren kann.
Sicher werden wir in den kommenden Stammtischen diese Möglichkeiten gemeinsam nutzen, denkt HoSi.
Wird der Button automatisch aufs iPhone/iPD geladen beim Aufrufen von Zoom? Fragt Marlit
LikeLike
Nein, du solltest schon die App Zoom installieren. Dann die Sache mit der Bilschirmaufzeichnung fürs Kontrollzentrum. Dort kannst du dann auch Zoom auswählen.
LikeLike