Bilder iOS/iPadOS – Tipps für Beschreibung und Dateinamen

Der Nutzer von Apples mobilen Betriebssystemen weiß sicher um die Mängel der App Fotos und kennt auch Lösungen. Im Zusammenhang mit dem Wunsch zum Weiterleiten von Bilddateien hatte ich gerade zwei Fragen: Wie kann ich am iPhone/iPad Bildern eine kurze Beschreibung hinzufügen? Wie kann ich die nichtssagenden Namen, wie image_1501.jpg ändern? Hier folgen meine Lösungen.

Bildbeschreibung

Die App Fotos bietet nur wenige Möglichkeiten zur Anzeige der vielen bei der Aufnahme gespeicherten Metadaten. Seit vielen Jahren nutze ich daher die App ViewExif, um z.B. die Größe der Bilddatei einzusehen. Zur Zeit gibt es die App für 1,09€ im App-Store. Im Beitrag ViewExif – Bilderdaten bei iOS habe ich die grundsätzliche Nutzung beschrieben.

Foto in ViewExif mit Bildbeschreibung
Foto in ViewExif mit Bildbeschreibung

Zum Ändern dieser Metadaten nutzt man die App nicht wie in dem Beitrag beschrieben aus der App Fotos, sondern öffnet die App direkt und bekommt alle in der Fotomediathek vorhandenen Bilder angezeigt. Beim Betrachten eines Bildes (Screenshot oben) werden die Hauptdetails oder über das Symbol i alle weiteren Details angezeigt.

Über des Bleistift-Symbol lässt sich ein Fenster öffnen, in dem u.a. eine Bildbeschreibung (=Description) eingegeben werden kann. Diese kann über Save auch in die Fotomediathek der App Fotos übertragen werden, d.h. sie ist damit normalerweise auch in der iCloud gesichert und für iPhone, iPad und Mac zugänglich.

Bildbeschreibung in der Fotomediathek ansehen
Bildbeschreibung in der Fotomediathek ansehen

Die Änderung lässt sich leicht überprüfen, wenn das geänderte Foto über die App Fotos geöffnet wird und dort über das Symbol >Viereck/Pfeil nach oben >ViewExif aufgerufen wird.

Dateinamen

Zum Ändern der Namen von Bilddateien ist mir bisher nur der Weg von der App Fotos zur App Dateien eingefallen (Achtung: Rückweg ändert wieder den Namen!). Man ruft also in der App Fotos ein mit einer Beschreibung versehenes Bild auf und speichert dieses über das Symbol >Viereck/Pfeil nach oben und >In Dateien in der App Dateien.

Foto in Dateien sichern
Foto in Dateien sichern

Dabei lässt sich der wenig sagende Name in etwas Aussagekräftigeres ändern, indem einfach die Vorgaben überschrieben werden. Ich rate aus alter Erfahrung zu einem zusammenhängenden Namen, z.B. wie in obigem Beispiel zu pilze-baumstumpf.jpg.

Dateinamen ändern
Dateinamen ändern

Nutzung

Eine derartig vorbereitete Datei kann dann jederzeit per Mail oder Messenger versandt werden. In der App Telegramm muss man als Sender nur darauf achten, dass der Anhang aus >Datei (nicht >Bild oder Video) und >iCloud Drive genommen wird. In der App WhatsApp wählt man aus >Dokument (nicht >Foto- und Videomediathek). Bei beiden Messengern sollte man als Empfänger nicht als Foto sondern als Datei sichern. Auch beim Senden/Empfangen mit der App Mail mit Bildanhang ist das gleiche Verhalten erforderlich.

Das könnte alles einfacher sein, wenn die Sache für Apple eine Bedeutung hätte. Das ist aber wohl nicht so, trotzdem Spaß beim Nachmachen, wünscht HoSi.

  1. Hallo,
    Ich habe mit AppleScript eine die Möglichkeit, in der Fotos-App auf dem Mac Bildattribute zu setzen, insbesondere den Titel. Dann kann man in den Übersichten den Titel anzeigen lassen, er erscheint dann statt des Dateinamens. Wenn man noch eine Nummer hinzufügt, hat man auch eine vernünftige (selbst gesteuerte) Sortierung.
    Aber Achtung: leider wird dieser Titel nur innerhalb der „Fotos“ App auf dem Mac benutzt – er erscheint nicht auf über iCloud synchronisierten Geräten (z.B. iPhone oder iPad), und auch nicht in geteilten Ordnern.
    Schade!
    Thomas

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..