Jung und alt – WLAN-Passwort und Mesh-Repeater

WLAN-Passwort teilen

WLAN-Passwort teilen

Die Feiertage sind vorbei, die Mitglieder der Familie sind auf dem Heimweg und jetzt beginnt diese Twitterei über „Opa hätte das Internet gelöscht, wenn ich nicht eingegriffen hätte“. Mich nervt das, denn es zeigt nur die oft seit Jahrzehnten in den Familien bestehende Sprachlosigkeit über den Wandel der Technik. Mir ist egal, wer daran Schuld ist: In der Regel sind es beide Seiten! Es geht allerdings auch anders.

WLAN-Passwort teilen

Mehrerer meiner Enkel hatten gestern beim Weihnachtsbesuch neue gebrauchte iPhones und kannten daher mein WLAN-Passwort nicht. Opa Horst wusste nur, dass man dazu nur die Handys nebeneinander legen musst. Aber was muss man dann tun? Das wusste natürlich einer der Enkelsöhne und konnte bei der Gelegenheit auch gleich mehreren erwachsenen Familienmitgliedern etwas Neues zeigen.

Wichtig ist es dabei, dass man (1) als Teilender das neue iPhone in den Kontakten eingetragen hat. Dann sucht (2) der Neue über >Einstellungen >WLAN das gewünschte WLAN aus und (3) erhält der Teilende auf seinem iPhone eine Anzeige nach obigem Screenshot. Er tippt (4) auf teilen und das Problem ist gelöst.

Mesh-Repeater nutzen

Wenn die Hektik im Wohnzimmer zu groß wird, geht man bei uns zum Telefonieren in die Küche. Dort kann man auch in Ruhe etwas im Internet suchen. Leider ist dort das WLAN sehr schwach: Oft erscheint nur 1 Balken auf dem WLAN-Symbol des iPhones. Meine Söhne kennen das und kritisieren ihre Netzanbieter. Ich kenne natürlich theoretisch die Lösung: Da muss man einen oder mehrere Mesh-Repeater anschaffen.

Am folgenden Nachmittag werde ich bei meiner endlich durchgeführten Recherche zur Mesh-Problematik überrascht. Einer meiner Söhne hat ganz spontan einen Mesh-Repeater für seine FritzBox gekauft. Offenbar habe ich Glück mit meinem Tipp, denn die Einrichtung gelingt sehr schnell und das WLAN in der Küche ist sehr viel besser.

Was bleibt sind Fragen, z.B. nach dem Standard von Mesh-WLANs und danach, ob der vorhandene ältere Router ausgetauscht werden muss. Es wird wohl noch mehr Beiträge zu WLANs mit Mesh hier geben, denkt HoSi.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..