
Der Titel ist fast eine Untertreibung, denn die App Padlet lässt sich nicht nur als Pinnwand nutzen. Ihre Handhabung ist aber sehr gut mit der sicher in vielen Haushalten vorhandenen Wandtafel zu vergleichen, an die oft unorganisiert so mache Notiz gepinnt, d.h. geheftet wird.
Registrierung
Für die Nutzung von Padlet gibt es zwei Wege. So kann man mit dem Browser die Website https://padlet.com aufrufen und sich dort mit einer bestehenden Mail-Adresse über Apple, Google, Microsoft usw. anmelden.
Besonders auf iPhone/iPad ist aber auch der Weg über das Herunterladen der App Padlet aus dem App-Store und eine dortige Registrierung zu empfehlen. In der Handhabung sind beide Lösungen gleich.
Padlets
In der kostenlosen Version kann man drei Pinnwände (=Padlets) erstellen. Ich habe zunächst mit dem bereits als Beispiel vorgegebenen Padlet getestet und mich etwas darüber geärgert, dass ich meine Notizen nicht frei beweglich anpinnen konnte. In den Einstellungen lassen sich aber für jedes Padlet Änderungen vornehmen.
Für weitere Padlets kann ich den Weg über „Ein Padlet erstellen“ empfehlen. Man findet dort 8 Muster zur Auswahl. Mir sagt für meine ersten Ideen das Regal zu, aber da sollte jeder für sich testen. Nicht mehr gewünschte Padlets lassen sich ja jederzeit löschen!

Notizen
Die Notizen lassen sich auf verschiedenen Wegen erstellen. Ich habe den roten Knopf mit dem Symbol + rechts unten genutzt. Es genügt aber auch ein Doppeltippen an einer freien Stelle des Padlets.

Außer Titel und Inhaltstext kann man auch Fotos, Screenshots oder Links einfügen. Die … bieten noch viel mehr Möglichkeiten, um die Notizen zu ergänzen.
Kooperation
Wirklich interessant wird Padlet, wenn man die Pinnwände mit mehrere Personen nutzt. Dazu gibt es für jedes einzelne Padlet Einlademöglichkeiten: Per Link und auch über einen QR-Code. Danach steht dann der Kooperation nichts mehr im Wege, z.B. für die Organisation eines gemeinsamen Projektes.
Insgesamt ist dieses Padlet ein Angebot, dass man einmal ausprobieren sollte, denkt HoSi.
War das nicht früher mal ‚wallwisher‘ ? Hab gerade festgestellt dass ich dort sogar immer noch registriert bin. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich habe dort 2013 schon einmal in diesem Blog berichtet. In der Zwischenzeit hat sich aber viel getan. Wenn du mir deinen Padlet-Anmeldenamen per DM in Twitter @hosi1709 sendest, lade ich dich zu einem SLO-Stammtisch-Padlet ein.
LikeLike