JPG, PNG oder HEIC?

HEIC-Foto mit iPad aufgenommen

Seit iOS 11 hat Apple neue Dateiformate für Fotos eingeführt. Seit Jahren hatten wir uns an JPG, GIF und PNG gewöhnt. Jetzt sollen wir uns an HEIC (für High Efficiency Image Container) gewöhnen.

Ich habe es mir vor 3 Jahren einfach gemacht und die Entscheidung verschoben. Heute kann ich auf neueren Geräten unter >Einstellungen >Kamera >Formate statt „Hight Efficiency“ auf „Maximale Kompatibilität“ umstellen. Doch ist dieser Schritt zurück noch zweckmäßig?

Fotos

Inzwischen sind wir bei iOS 13 und iPadOS 13 gelandet und auf allen neuen Geräten ist für die Kamera „Hight Efficiency“ voreingestellt. Das hat sicher gute Gründe: Ein Vergleich der beiden Formate (Fotos oben und unten) zeigt, dass der Speicherbedarf für das neue Format nur etwa 50% beträgt.

JPG-Foto mit iPad aufgenommen

Wer gerne seine Fotos im Original speichert, dürfte sich über eine Halbierung des Speicherbedarf freuen.

Screenshots

Für meine Beiträge hier in WordPress nutze ich überwiegend mit dem iPhone oder iPad gemachte Screenshots, die auf beiden Geräten als PNG-Datei erstellt werden. Beim genaueren Betrachten obiger mit dem iPad gemachten Screenshots habe ich dann doch etwas gestaunt: Die Dateigröße war auf fast 15 MB angewachsen.

JPG-Datei 800 x 600 Px über Kurzbefehl.

Gut, dass ich es mir zum Prinzip gemacht habe hier nur Fotos mit maximal 800 Px Breite einzufügen. Schnell den Kurzbefehl „Bildgröße 800 breit“ eingesetzt und obiges Foto hat nur rund 50 kB.

Kurzbefehl 800 breit

Beim Erstellen des Kurzbefehles haben mir die Vorschläge aus der App Kurzbefehl geholfen. Ich arbeite seit kurzem mit der im folgenden Bild dargestellten Lösung.

Kurzbefehl zur Änderung der Bildgröße

Die Qualität der erstellten JPG-Dateien habe ich auf rund 50% eingestellt, was sich durch den Schieberegler aber leicht ändern lässt. Auch den Speicherort kann man in der letzten Aktion relativ leicht ändern.

Fazit

Mit diesem Beitrag bin ich in der Fotoneuzeit von Apple angekommen, denn dieses HEIC-Format ist offenbar auch auf anderen Betriebssystemen angekommen. Wenn nicht, wird mir das schon jemand schreiben, denkt HoSi.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..