
Die Beschäftigung mit PDF-Dateien in der Welt von Apple hat mir eine weitere Kleinigkeit in Erinnerung gerufen. Mit Screenshots kann man auf iPhone und iPad ganze Blogbeiträge als PDF-Dateien speichern.
Screenshots vom Bildschirm
Mit etwas Übung kann man auf dem iPad sehr schnell Screenshots erstellen. Es gibt zwei Möglichkeiten: (1) Bei iPads mit Home-Taste muss man gleichzeitig die Tasten Home und Ein/Aus kurz drücken. (2) Bei iPads ohne Home-Taste drückt man kurz die Tasten Lauter und Ein/Aus.
Screenshots vom Bildschirm landen als PNG-Dateien in der App Fotos im Album Bildschirmfotos und können von dort wie normale Fotos weiter behandelt werden. Ich wandele sie in der Regel für Blogbeiträge mit einem Kurzbefehl auf eine mir passende Breite bzw. Höhe.
Schreenshots von der ganzen Seite
Möchte man den ganzen Beitrag speichern, wählt man (1) wie in obigem Foto gezeigt statt Bildschirm die Ganze Seite, tippt (2) auf den Bildschirm links unten und (3) auf Fertig. Dann kann man (4) das Ergebnis als PDF in Dateien sichern.
Als Beispiele habe ich die beiden folgenden Seiten aus diesem Weblog gespeichert:
Ergänzung: Nach der Veröffentlichung des Beitrags habe ich entdeckt, dass sich auch eine eingegangene eMail über diesen Weg als PDF-Datei speichern lässt.
Fazit
Ein kleiner Tipp nur. Aber ich habe dabei gelernt, wie man Dateien zum Herunterladen in einen Blogbeitrag einbindet. Nun denn, denkt HoSi.