Skype – Bildschirm vom iPhone spiegeln

Schritt 1: Verbinden der App Replica

In Videokonferenzen mit Zoom lässt sich vom MacBook aus iPhone und iPad sehr leicht spiegeln. Möchte man das in einer Konferenz mit Skype, so ist das etwas mühsamer. Eine Lösung ist der Quicktime Player und seit ein paar Tagen die App Replica in der Version 3.0.

Vorbereitung

Bisher habe ich die App Replica überwiegend genutzt, um Apps vom iPhone oder iPad auf dem Fernseher zu spiegeln. Dazu dient der an den Fernseher angesteckte HDMI-Stick Chromecast, der über die App angesteuert wird. Eine Präsentation der aktuellen Fotos oder Videos im Familienkreis hat damit immer viel Spaß gemacht – jedenfalls vor dem Corona-Lockdown.

Schritt 2: Adresse für fremden Webbrowser kopieren

In der aktuellen Version kann man mit Replica aber auch iPhone/iPad auf andere Geräte spiegeln. Dazu wird (1) das mobile Gerät über die App als Webserver eingerichtet. Man kopiert (2) die Adresse in die gemeinsame Zwischenablage seiner Geräte von Apple und kann diese dann (3) auf dem anderen Gerät in den Safari einfügen.

Schritt 4: Übertragung starten

Sobald die Adresse im anderen Gerät aufgerufen wird, wird man (4) auf dem zu spiegelnden Gerät zum Starten der Übertragung aufgerufen. In der kostenlosen Version, die z.Z. auf meinen Geräten läuft, wird ein kurzes Werbevideo abgespielt.

Schritt 5: Gespiegeltes iPhone im Safari

Skypekonferenz

Während eines Meetings kann dann wie gewohnt der Bildschirm geteilt werden und alle Aktivitäten auf dem gespiegelten iPhone oder iPad können von den Konferenzteilnehmern verfolgt werden.

Fazit

Diese Version 3.0 der App Relpica ist wohl, so wie ich sie bisher nutze, über Werbung finanziert. Werbefrei bekommt man die Nutzung der App als Neunutzer für stolze 64,99€ oder für jährliche, monatliche oder tägliche Abos.

Mich hindert das mit den Abos fast daran, diesen Beitrag zu veröffentlichen. Aber ausprobieren werde ich das schon, denkt HoSi.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..