Etwas andere Adventskalender

Die Adventszeit ist schon eine besondere Zeit im Jahr. Bei uns daheim nicht nur am Adventskranz mit den 4 roten Kernzen zu erkennen, sondern auch an zwei sehr unterschiedlichen Adventskalendern: Der Andere Advent und Elektronik Escape-Room.

Der andere Advent

Diesen Kalender Der Andere Advent, den es jetzt schon in der 27. Ausgabe gibt, beschafft regelmäßig meine Frau. Wie immer präsentieren die Herausgeber von Andere Zeiten e.V. für jeden Tag einen Text zum Nachdenken in einer sehr schönen Aufmachung, die auch mich zum Lesen verführt.

Ich blättere nicht vor, habe aber bis heute schon mit Peter Härtling über Erwartungen nachgedacht und Ratschläge erhalten, die ich hilfreich finde, aber nicht immer befolge. Täglich kurze Informationen, die Kraft geben können, bevor man sich in den oft trüben Alltag stürzt. Toll.

Elektronik Escape-Room

Für Bastelfreunde gibt es schon seit Jahren viele Möglichkeiten, täglich ein Kästchen zu öffnen und mit kleinen Elektronikteilen etwas zu erkunden. Ich bin in diesem Jahr beim Franzis-Verlag fündig geworden. Der Elektronik Escape-Room verspricht 24 Rätsel und einen singenden Weihnachtsstern.

Auf dem Kalender ist nur der 1. Tag leicht lesbar mit einer Ziffer versehen. Alle anderen Tage sind codiert mit den Symbolen für Kondensator, Spule und Widerstand. Diesen Code gilt es täglich zu knacken und aus den Bauteilen dann die nächste Aufgabe zu stecken.

Wenn man eifrig gelöst hat, sollte man heute zum 4. Tag die oben gezeigten Teile haben und kann mit der LED einen Dämmerungssensor demonstrieren. Die Anzeige der 3 Symbole für den nächsten Tag erfolgt auf den kleinen LED des Mikrocontrollers.

Fazit

Mich hat dieser Elektronik-Kalender, der wohl inzwischen ausverkauft ist, gleich nach dem Kauf begeistert. Für Einsteiger und für Menschen wie mich, die schon wieder viele Dinge vergessen haben, ist es hilfreich, dass die Bauteile und deren grundsätzliche Nutzung verständlich erklärt werden.

Der Andere Advent ist für mich ein schöner Ausgleich und sorgt mit dafür, dass mein Alltag nicht zu techniklastig wird, denkt HoSi.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..