
Seit Jahren führe ich meinen Terminkalender auf dem iPhone. Trotz Routine freue ich mich aber immer noch, wenn man mir bei der Ärztin oder bei der Bofrost-Lieferung einen kleinen Zettel mit einem neuen Termin in die Hand drückt. Ich kann dann in aller Ruhe meinen Kalender mit Daten füttern. Dabei geht das mit Siri und der Apple Watch viel einfacher.
Siri fragen
Zunächst einmal sollte auf iPhone und Apple Watch Siri aktiviert sein. Auf dem iPhone habe ich über >Einstellungen >Siri & Suchen eingestellt, dass Siri über „Hey Siri“ startet. Über die App Watch lasse ich Siri über die „Digital Crown“ starten. So wird vermieden, dass beide gleichzeitig ihre Hilfe anbieten.

Auf der Watch sollte also die Digital Crown gedrückt werden und man muss dir richtige Frage stellen. Mein Tipp dazu ist: „Neuer Termin Bofrost“ oder „Neuer Termin Eismann“ oder „Neuer Termin Augenärztin“. Probleme gibt es leicht, wenn man den Namen der Ärztin nennt und Siri diesen nicht versteht. Ich vermeide so etwas!

Weitere Details erfragt Siri. Man kann ihr auch durchaus mit „Morgen von 10:00 bis 11:00 Uhr“ oder „Am nächsten Sonntag um 12:30“ antworten. Das Ergebnis wird angezeigt und ist nach dem Bestätigen im Kalender auf der Watch (siehe Screenshot ganz oben) und auf dem iPhone einzusehen.
Ich arbeite natürlich mit mehreren Kalendern. Damit die Sache nicht wieder kompliziert wird, trage ich auf die genannte Weise alles in den Kalender „Privat“ und geben bei Gelegenheit den Terminen ihren richtigen Platz.
Fazit
Für mich eine tolle Sache, die allerdings etwas Mut erfordert, denkt HoSi.
Das klappt prima. Danke Horst !!
LikeLike
Das hat sofort funktioniert, gefällt mir!
LikeLike