
Eigentlich bin ich mehr der Podcasttyp, denn im Radio höre ich eher die aktuellen Nachrichten und seltener Musik. Die Diskussionen im Stammtisch Netz-Basteln bei SLO haben mich über die App Kurzbefehle und die NFC-Tags dann aber auf das Radiohören übers iPhone gebracht.
App für Radio und Sender wählen
Zunächst einmal muss man sich für eine App entscheiden. Ich habe mir TuneIn und Radio.de angesehen. Beide haben eine kostenlose Version, die über Werbung finanziert wird. Wer sich daran stört, kann sich bei TuneIn über ein von mir nicht geliebtes Abo davon befreien. Sympathischer ist mir dann schon die Einmalzahlung bei Radio.de.
In der Handhabung unterscheiden sich beide Apps nur im Detail. Bei beiden habe ich über die Suchfunktion meinen Lieblingssender NDR 1 Welle Nord gefunden. Aber auch SWF 4 und BR Klassik steht neben vielen anderen zur Auswahl. Für den Umgang mit der App Kurzbefehle ist es sinnvoll, mindestens den Lieblingssender in der App einmal etwas genutzt zu haben.
App Kurzbefehle
Für den Start der Radio-App über NFC-Tags/Sticker bietet die App Kurzbefehle zwei Möglichkeiten. So kann man einerseits einen Kurzbefehl erstellen, den man über die App NFC21 Tools mit einem NFC-Tag verknüpft.

Eleganter finde ich den zweiten Weg, der über die App Kurzbefehle und eine Automation führt. Dort wird man zum Scannen eines NFC-Tags aufgefordert, kann dafür z.B. den Namen Radio vergeben und dann die erforderlichen Aktionen einfügen.

Mir genügten zwei Aktionen: (1) Gerät vibrieren lassen (ist optional) und (2) mein Lieblingssender (hier für die App Radio.de). Das Suchen der Aktionen erfordert etwas Geduld. Bei mir hat es über die jeweilige App geklappt, aber oft hilft das Eingeben der Sendernamens.
Bei der Aktion „Spiele Sender“ habe ich „beim Ausführen anzeigen“ gewählt. Komischerweise wurde ich dann beim 1. Start nochmal zum Bestätigen aufgefordert. Danach genügt aber nur ein kurzes Tippen mit dem iPhone auf den NFC-Tag und der Sender wird abgespielt.
Fazit
Oft werden einem Dinge erst beim näheren Hinsehen klar. Es gibt noch viele Möglichkeiten zum Basteln mit NFC-Tags, denkt HoSi.