
Mit Kurzbefehlen kann man sich oft die Nutzung von iPhone und Apple Watch vereinfachen. Leider wird der Blutdruck noch nicht mit der Watch gemessen, d.h. man muss zu einem externen Gerät greifen und die Ergebnisse dann in die App Health eintragen. Danach stehen die Messergebnisse aber für automatische Abfragen zur Verfügung.
Vorbereitung
Die Blutdruckmessung führt in der zu zwei Werten, dem systolischen Blutdruck und dem diastolischen Blutdruck. Daher sollte man zunächst diese Werte in der App Health auch für die App Kurzbefehle freigeben.

Der Weg führt über >Einstellungen >Health >Datenzugriff & Geräte und >Kurzbefehle.
Kurzbefehl
In der Regel wird der Blutdruck in gemischter Form aus systolischem und diastolischem Blutdruck angegeben, z.B. 130/69. In der App Health werden aber nur die Einzelwerte abgespeichert. Mit dem Kurzbefehl muss daher auch die gemischte Form organisiert werden.

In der Aktion „Alle Health-Messungen“ wird jeweils als Typ der systolische Blutdruck bzw. der diastolische Blutdruck ausgewählt.

Die Werte werden dann in die Variablen SysDruck und DiaDruck geladen und anschließend im Text angezeigt und gesprochen.

Dieser Kurzbefehl läuft bei mir am besten über die Apple Watch, wie der erste Screenshot dieses Beitrags zeigt.
Erweiterung
Mit diesem Kurzbefehl kann im laufe des Tages nur der tägliche Blutdruck nach der externen Messung angezeigt werden. Interessanter wäre eine erweiterte Version, in der z.B. der wöchentliche Durchschnitt angezeigt wird. Dafür ist einerseits eine einfache Umstellung der Aktion „Alle Health-Messungen“ von Startdatum „ist heute“ auf „ist innerhalb der letzten 7 Tage“ nötig.
Andererseits muss etwas mühsamer der Durchschnitt der Variablen SysDruck und DiaDruck ermittelt und gerundet werden. Ich bin da noch am Basteln und freue mich über Feedback.
Fazit
Für Kurzbefehle fallen einem sicher immer weitere Beispiele ein. Eigene Basteleien sind erwünscht, denkt HoSi.