micro:bit LoRa Node – Antenne wechseln

img_79
micro:bit Lora Node in einer Verteilerdose (Prototyp eines SeniorSensors)

Meine ersten Erfahrungen mit dem LoRa Node für den micro:bit von PiSupply habe ich bereits beschrieben. Mit etwas Hilfe beim Löten habe ich jetzt die mitgelieferte externe Antenne testen können. Im Anschluss an meinen Spaziergang am Morgen habe ich noch eine kleinere Runde mit Technik (obigen Prototyp und iPhone mit laufender App TTN Mapper in der Jackentasche) angefügt.

Messungen

Ende Mai hatte ich mit der Internen Antenne nur ziemlich frustrierende Ergebnisse erzielt. So gab es z.B. in südlicher Richtung bei rund 100 m Sichtweite zum Indoor-Gateway nur grüne Verbindungen (110 – 115 dB). Weitere Gateways wurden auch nicht erreicht!

1363E073-D65A-4196-A1B4-288C21A8E53F
Interne Antenne: frustrierend

Heute mit der externen Antenne konnte ich mein Indoor-Gateway mit vielen roten Verbindungen (< 100 dB) noch in 250 m Entfernung erreichen. Es gibt also Luft für eine größere Reichweite.  Ein weiteres Gateway wurde noch mit grünen Verbindungen (100 – 115 dB) in über 6200 m Entfernung erreicht.

F1BD6C4C-8059-40DC-A033-8669BE87BDF4
Externe Antenne: sehr viel besser

Der Erfolg beruhig mich sehr und veranlasst mich zu diesen Zeilen und zu einer kurzen Beschreibung des Antennenwechsels.

Umbau

Die interne Antenne befindet sich auf der Platine und ist auch im Gegenlicht kaum zu sehen. Leider liegt mir kein Schaltplan vor. Man kann aber die Antennenbuchse X1, zwei Lötpunkte und die Beschriftung EXT und ein Bauteil (Spule?) neben der Beschriftung INT erkennen.

F3C33DB3-9DFB-4D6F-9C9A-EDDF8BA505FF
Interne Antenne ist Standard

Dieses kleine Bauteil (Widerstand? Spule?) haben wir (genauer gesagt mein Spezialist) ausgelötet. Danach wurden die beiden Lötpunkte für die externe Antenne mit einem Widerstand (0 Ohm) überbrückt und die Antenne auf die Buchse gesteckt. Der fertige Produkt zeigt folgendes Bild.

CAC46C47-E380-467B-9CF1-7D9E5A6992EB
Nach dem Umbau mit externer Antenne

Irgendwie geht Basteln nicht ohne Löten, denkt HoSi und trauert etwas den vergangenen Jahrzehnten nach.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..