Corona – Digitaler Impfpass

Diese Apps können genutzt werden

Über die Art wie wir unsere Corona-Impfungen digital sichern, um uns damit später das tägliche Leben zu erleichtern, lässt sich gewiß streiten. Als Besitzer eines „gelben Impfbuches“ bin ich aber innerhalb von 5 Minuten zu dem erforderlichen Dokument gekommen. Meiner Stamm-Apotheke sei dank. Hier eine kurze Wegbeschreibung.

QR-Code beschaffen

Dieser QR-Code enthält alle Informationen zur Impfung und sollte sinnvollerweise im Zusammenhang mit dieser ausgestellt werden. Das war bisher nicht der Fall und so wird z.Z. eifrig darüber diskutiert, wie dieser Fehler korrigiert werden könnte.

Der Weg zu einer Apotheke klappt nach meinen Erfahrungen aber wohl an vielen Orten in Deutschland bereits jetzt. Ratsam: Impfnachweis, z.B. „gelbes Impfbuch“, und Personalausweis mitnehmen. Die Apotheken füttern mit diesen Daten einen Computer und drucken als Ergebnis den gewünschten QR-Code in DIN A4 aus.

App installieren

Dann installiert man auf dem Smartphone die App CovPass oder die Corona-Warn-App jeweils unbedingt in der aktuellsten Version. Ob auch die App Luca genutzt werden kann, mag ich z.Z. nicht beurteilen.

Tipp: Mit der Corona-Warn-App kann man nur Codes für eine Person registrieren, mit der App CovPass konnte ich auch die Daten für meine Frau einscannen.

Daten einscannen

Die Apps nutzen die Kamera des Smartphones, um die Daten aus den QR-Codes zu lesen und diese auf dem Smartphone – offenbar auch nur dort – zu speichern.

Start des Scannens mit Corona-Warn-App

Die Corona-Warn-App informiert umständlich über mehrere Seiten, zeigt dann aber ein Kamerabild, das nur kurz über den QR-Code auf dem Papier gehalten werden muss.

Start des Scannens mit der App CovPass

Die App CovPass ist da gefühlt etwas einfacher zu handhaben.

Daten nutzen

Die Nutzung habe ich noch nicht ausprobiert. Mir scheint aber auch hier die App CovPass einfacher, denn sie zeigt meinen Code sofort nachdem sie geöffnet wird. Zu weiteren Codes gelangt man dann mit einem Fingerwisch.

Übrigens: Zur Nutzung ist im Prinzip immer ein Ausweisdokument erforderlich. Ob das wohl immer. beachtet wird?

Fazit

Mit diesem Digitalen Impfpass ist es wie mit vielen Dingen im Leben. Die Organisation ist nicht optimal. Aber man sollte sich darüber nicht ärgern, denkt HoSi.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..