
Im Dezember habe ich hier über die Nutzung eines Gateways berichtet, den ich mit einer kleinen Antenne als Leihgabe von Nucleon e.V. auf meinem Schreibtisch betreibe. Ich nutze diese Verbindung zum LoRa-Netz von TTN als Test von kleinen Nodes (=Sender mit Sensoren), die als SeniorSensoren funktionieren könnten. Leider steht dieses Netz hier in Schleswig-Holstein alles andere als flächendeckend zur Verfügung (deshalb ja die Schreibtischlösung). Doch in den letzten Tagen tut sich etwas!
So wurde von einigen Aktiven des TTN Kiel und des Nucleon e.V. in fast 7 km von meinem Wohort entfernt ein Test-Gateway in 50 m Höhe errichtet. Ich habe heute zwei Sonntags-Spaziergänge gemacht und fast schon aus Routine die wenigen Gateways in meiner Umgebung mit meinem kleinen Node (siehe Foto oben) getrackt. Heute früh zeigte sich ganz neu eine Verbindung von Kronshagen nach Kiel-Ellerbek in den Kieler Osten. Am Nachmittag ist dann der folgende Screenshot entstanden.

Man sieht hinter den roten und gelben Punkten meinen Schreibtisch-GW mit guter Verbindung und dann nach etwa 300 m hinter den grünen und türkisen Punkten das etwa 7 km entfernte Gateway mit schwächeren, aber vollkommen ausreichenden Verbindungen. Der folgende Screenshot zeigt die augenblickliche Situation in Kiel. Links unten mein Schreibtisch-GW und rechts unten das neue GW, das verständlicherweise noch kaum Traffik anzeigt.

Die LoRaWAN-Situation in Kiel verbessert sich, denn die Höhe macht es, denkt HoSi.