iPadOS – Multitasking

Teilen des Bildschirms

Vor 2 Jahren schrieb ich hier: Apple nennt es Multitasking, dieses neue und intuitive (?) Gefühl, dass sich einstellen soll, wenn man auf dem iPad den Bildschirm teilt (=Split View) oder Apps im schwebenden Fenster (Slide Over) über den Bildschirm bewegt. Seit iPadOS 15 tippe ich dazu auf die neuen drei Punkte (…) oben in der Mitte des Bildschirms. Zwei Anwendungsbeispiele für Split View machen vielleicht etwas neugierig.

Bloggen mit WordPress

Ich schreibe meine Beiträge in WordPress auf dem iPad und öffne den neuen Text in einem breiten Fenster. Wenn ich aus weiteren Texten zitieren möchte oder mir beim Schreiben zusätzliche Informationen ansehen will, öffne ich diese in einem schmalen zweiten Fenster. Nach dem Tippen auf die drei Punkte erscheint ein Auswahlfenster, in dem neben dem Vollbildmodus zwischen Split View und Slide Over gewählt werden kann.

Auswahl zwischen Split View und Slide Over

Ich wähle also in der App WordPress das mittlere Symbol und werde zum Hinzufügen einer weiteren App aufgefordert. Das ist die App Safari, in der ich meinen Beitrag vom September 2019 aufgerufen habe.

Split View mit Safari (links) und WordPress (rechts)

Die Größe der Fenster lässt sich mit etwas Geduld durch verschieben des mittleren Balkens auch anders einstellen. Möchte man die Teilfenster tauschen, hilft aber wohl nur eines als Vollbild zu machen und das zweite neu hinzuzufügen.

Präsentationen mit Keynote

Meine Präsentation erstelle ich auf dem iPad mit der App Keynote. Sie sind häufig auch nur für mich gemacht, um meine Bastelarbeiten anschaulich zu dokumentieren. Dazu nutze ich neben kurzen Texten Fotos und Screenshots.

Split View mit Keynote (links) und Fotos (rechts)

Wenn ich in der App Keynote arbeite und einzelne Foto oder Screenshots aus der App Fotos auswähle, kann ich diese schnell von dort nach Keynote schieben.

Fazit

Es hat jetzt 2 Jahre gedauert, in denen ich dieses Multitasking von Apple genutzt habe, bevor das Einrichten der Fenster etwas einfacher wurde. Es lohnt manchmal zu warten, denkt HoSi.

  1. Danke Horst, dies ist ein sehr hilreicher und anschaulucher Test, bei mir artet leider das Ganze bis jetzt,noch in einer ziemlichen Fummelei aus,aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Aber sorry, bei Apple finde ich bis jetzt fast nichts wirklich intuitiv. Da rächt sich wohl mein jahrelanges Androidentum.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..